Hallo liebe Community
Zu Weihnachten möchte ich meiner Mutter einen gepolsterten Schlitten schenken. Weil sie einige Lendenwirbel gebrochen hat, kann sie auf keinem normalen Schlitten mehr sitzen. Deshalb möchte ich den gekauften Schlitten ausgiebig selber polstern. Ich weiss, dass es dafür extra Schlittenpolster gibt, doch ich denke, das sollte ich irgendwie auch selber hinbekommen. Könnt ihr mir gewisse Materialien empfehlen, die genug dämpfen und die mit Wasser (bzw. Schnee) in Kontakt kommen dürfen? Ich habe noch 2 alte Kissen zu Hause, die ich z.B. mit Luftpolsterfolie umwickeln könnte. Oder wie wäre es mit Schaumstoff?
angesichts der Lendenwirbelbrüche sind ja u.U. spezielle Polster sinnvoll (Polster, die deine Mutter nach ihren Bedürfnissen formen kann z.B.)
Frage doch mal einen Orthopäden, falls es in der Nähe einen gibt. Vielleicht kann der Dir ein Material empfehlen.
Kissen mit Luftpolster umwickelt ist etwas, das sehr leicht verrutscht und instabil wird - müssten man dann schon antackern oder anderweitig gut befestigen.
Weniger ernste Variante: Mutter auf einem Kissen locker draufsetzten und mit Bauschaum auspolstern.
Wünsche viel Erfolg und der Mutter ihren Spass daran.
Ok, das Ganze ist eine ernst gemeinte Frage und kein blöder Witz. Wem meine Frage nicht passt, kann das Kommentieren auch gerne unterlassen. Von 85 Jahren habe ich nie etwas gesagt (sie ist fast halb so alt) und wie eingeschränkt muss man sein, um einen Schlittenweg nur als etwas für Junge zu betrachten?! Auch die Kommentare, ich sei geizig sind wirklich unnötig, wenn man keine Ahnung von meinem Hintergrund hat.
Vielen Dank an jene, die mir wirklich weiterhelfen wollten. Wir haben im Baumarkt etwas sehr Bequemes gefunden, suchen nur noch eine wasserfeste Einkleidung dafür.
Hallo Alina,
also wir haben uns [diese][1] Schaumstoffplatte gekauft.
Ich war absolut positiv überrascht. Bei mir kam die Schaumstoffplatte in den Hundekörben zum Einsatz: Der beste Schaumstoff, den ich je hatte. Steht in keinem Verhältnis zu dem super teuren und deutlich dünneren Zeug aus diversen Baumärkten.
@Alina, entschuldige, dass wir hier dachten, Deine Mutter würde auf die Piste gehen sollen.
Als ich „Schlittenweg“ las, war ich wieder beruhigt, sie wird offensichtlich gezogen, oder?
Alles Gute für Deine Mutter!
Gruß, Sylvia
Es gibt hier - und vielleicht auch in Deiner Gegend - ein Fachgeschäft für Camping-Ausrüstung aber auch spezielles Material zum Ausrüsten, wie z.B. Schaumstoff für Bootssitze, leichte wasserdichte Planen , Haken, Reissverschlüsse, Garn etc. zum Selberfriemeln. Beratung bekommt man da auch. Hast Du nicht sowas in der Nähe? Wäre wohl am Gescheitesten.
Viel Glück.
Vielen Dank für deine Hilfe
Schade, dass der Link gelöscht wurde, aber wir haben auch schon eine Schaumstoffplatte gefunden. Wir nehmen jetzt die Blasenfolie als Wasserschutz noch rundherum.
Schöne Festtage