Hallo liebe Möbelexperten, ich möchte mir ein Bücherregal selber bauen. Ich möchte es aber nicht unbedingt aus Holz bauen. Welche Materialien eignen sich denn noch dafür? Danke für Eure Tipps.
Alu-Profile, eloxiert oder pulverbeschichtet. In den Bauhäusern findet man Profilsysteme mit entsprechenden Eckverbindungen.
Hallo liebe Möbelexperten, ich möchte mir ein Bücherregal
selber bauen. Ich möchte es aber nicht unbedingt aus Holz
bauen. Welche Materialien eignen sich denn noch dafür? Danke
für Eure Tipps.
Wenn Sie auf Holzwerkstoffe verzichten wollen, dann bleiben noch Metalle, Kunststoffe und Natursteine. Die Verarbeitung dieser Materialien ist aber sehr aufwändig und es werden Werkzeuge benötigt, die man im herkömmlichen Haushalt kaum hat. Die Materialien selbst kosten auch wesentlich mehr. Ich habe aber schon Metallregale als Bausätze gesehen.
Holz ist da wesentlich angenehmer. Man kann auch Kunststoffbeschichtete Spanplatten verwenden, die man sich im Baumarkt zuschneiden und umleimen lassen kann. Oder auch alle möglichen Holzplatten (Leimholz, Tischlerplatte, OSB-Platte, Siebdruckplatte) je nach gewünschter Optik.
Hallo liebe Möbelexperten, ich möchte mir ein Bücherregal
selber bauen. Ich möchte es aber nicht unbedingt aus Holz
bauen. Welche Materialien eignen sich denn noch dafür? Danke
für Eure Tipps.
Hallo,
als Fachböden eignet sich Glas (ESG) oder Blech (aufgekantet)und dann wird es für Selberbauer schwierig.
Früher hatte ich einmal ein Regal bei dem Backsteine die Fächer bildeten.Vielleicht können Sie das weiterentwickeln.
Gruß nach Hamburg
Hallo liebe Möbelexperten, ich möchte mir ein Bücherregal
selber bauen. Ich möchte es aber nicht unbedingt aus Holz
bauen. Welche Materialien eignen sich denn noch dafür? Danke
für Eure Tipps.
Hallo erst mal, die Frage ist etwas ungenau,kein Holz zu verwenden ist ok, man könnte Metall verwenden
zb. Blech oder Rohr oder man nimmt Stein (Steine)man könnte auch Gipskarton verwenden. Ich könnte jetzt wahrscheinlich immer so weiter machen Sie sollten sich erst einmal über Form Design im klaren sein und was sie ausgeben wollen. Dann ergibt sich das mit dem Material meist von selbst.
Hallo liebe Möbelexperten, ich möchte mir ein Bücherregal
selber bauen. Ich möchte es aber nicht unbedingt aus Holz
bauen. Welche Materialien eignen sich denn noch dafür? Danke
für Eure Tipps.
Hallo liebe Möbelexperten, ich möchte mir ein Bücherregal
selber bauen. Ich möchte es aber nicht unbedingt aus Holz
bauen. Welche Materialien eignen sich denn noch dafür? Danke
für Eure Tipps.
Hi
Beim Baumarkt Baywa hab ich aus Alu und aus Eisen
Vierkantleisten in 1,00 und 2,00 m. Länge gefunden.
Dazu gibt es Einschlagwinkel aus Kunststoff.
Leisten auf Länge oder Breite sägen,Winkel einschlagen
Regal fertig.!!
rein in den baumarkt und raus aus der holzabteilung. dann kommen die ideen von ganz alleine. immer im hinterkopf halten: bücher sind schwer.
Hallo liebe Möbelexperten, ich möchte mir ein Bücherregal
selber bauen. Ich möchte es aber nicht unbedingt aus Holz
bauen. Welche Materialien eignen sich denn noch dafür? Danke
für Eure Tipps.