Welches Material für Modellbootrumpf

Hi
ich möchte mir ein Modellboot bauen (Elektronik habe ich bereits)
und suche nach einem geeigneten Kunststoff für den Rumpf.
Das Boot sollte nach Fertigstellung eine höhere Geschwindigkeit erreichen darum sollte der Kunststoff leicht und widerstandsfähig sein.
Ich habe mich bereits etwas im Internet erkundigt, das Material sollte nicht so teuer sein wie z.B. Polycarbonat.
Der Kunststoff sollte auch leicht zu verarbeiten sein ähnlich wie Carbon.
Ich möchte den Kunstoff selbst formen und möchte keine fertige Form haben.
Danke

Hallo Vitus,
in diesem Fall würde ich dir Polystyrol empfehlen, wird auch gerne für Joghurtbecher verwendet.
Polystyrol gibts als Platten in den Stärken 0,5, 0,75, 1, 1,5, 2, 3, 4, 5, 6, 8 ++ mm.
Das Material ist sehr widerstandsfähig und leicht zu bearbeiten (mit Heisslift, z.B.).
Auch tiefziehen ist möglich.
Das Material bekommst du entweder in Bastelläden oder aber (meist günstiger) im Kunststoffhandel Stichwort EDE.
Grüsse

Joachim

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

mach das vernünftig, du solltest dir zuerst ein Urmodell aus Holz bauen. Baupläne findest du hier.
http://www.modelbouw.gompy.net/boottekeningen/

Dann sollte daraus dann dein Boot laminiert werden. Genaueres zum abformen von Urmodellen und Material findest du bei R+G auf der Homepage.
http://www.r-g.de/

Sonst kann ich dir auch sehr diesen Artikel empfehlen.
http://rc-powerboat-forum.de/index.php?action=posts&…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]