Welche Vor-und Nachteile haben, insbesondere bei der Nachbearbeitung und Schnitt etc., die Camcorderaufnahmen Festplatte, SD, DVD und Mini-DV und HI8?
Danke für die Tipps.
Gruß Micha
Hallo Micha,
Welche Vor-und Nachteile haben, insbesondere bei der
Nachbearbeitung und Schnitt etc., die Camcorderaufnahmen
Festplatte, SD, DVD und Mini-DV und HI8?
„Camcorderaufnahmen Festplatte“ kenne ich nicht!?
Welches Format? Welche Größe? welche Qualität? usw.
Falls du die Speichermedien meinen solltest, erschließt sich mir deine Frage nicht!? Die Unterschiede zwischen Festplatte und z.B. SD-Karte etc. sind dir nicht bekannt?
Wie viele SD- Karten du benötigst, um die Kapazität einer Festplatte mit z.B. 200 GB zu erreichen, kannst du dir selbst ausrechnen?
Die Mehrkosten sind dir auch klar? Sorry, dann verstehe ich deine Frage nicht!
Könntest du deine Frage bitte etwas präziser stellen?
Meinst du sichere Langzeitspeicherung? Qualitätsverlusst währender der Lagerung?
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
Hallo,
Welche Vor-und Nachteile haben, insbesondere bei der
Nachbearbeitung und Schnitt etc., die Camcorderaufnahmen
Festplatte, SD, DVD und Mini-DV und HI8?
Aufnahme auf HD und SD erfolgt fast immer in rel. hochkomprimierten
MPEG4-Formaten. Dementsprechend gibt es natürlich mehr Verluste.
Zur Nachbearbeitung muß wohl erst dekomprimiert werden.
Man hat auch das Problem, dass diese Datenträger nicht so gut als
Backup-Medium geeignet sind.
DVD-Format ist üblicherweise MPEG-2.
http://de.wikipedia.org/wiki/DVD#DVD-Formate
Da ist die Komprimierung auch rel. hoch. Hauptnachteil bei Nachbearbeitung
ist, dass keine Einzelbildauflösung geht. Man muß also bei der Nachbearbeitung
immer einen kompletten Frame suchen.
Als Backupmedium hängt man bei DVD sehr stark an der Qualität der Rohlinge
und Brenner. Wenn man Pech hat, lassen sich gebrannte Scheinben nach
1…2 Jahren nicht mehr lesen.
DV-Band bzw. Mini-DV-Band basieren auf DV-Formaten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Video
Hier werden pro h Video etwa 13GB eingesetzt. Ist also weniger
komprimiert und Nachbearbeitung ist sehr gut möglich.
Als Backup-Medium sind DV-Bander immer noch am preiswertesten (ca. 2,5€/h)
und langlebiges und zuverlässig. Nachteil ist natürlich der langsame
Zugriff und billige Camcorder haben oft kein FireWire-Eingang um
bearbeitete Videos zurück zu spielen.
Hi-8 ist veraltet. Nachfolgendes Hi-8 digital hat IMHO wenig Verbreitung
gefunden. Mehr weiss ich dazu nicht.
Gruß Uwi
Die Unterschiede zwischen den einzelnen Medien sind mir schon klar, aber es ging mir in erster Linie um die Aufnahmequalität und die Kompliziertheit der Nachbearbeitung.
Gruß