Welches Mixgerät für Bananenshakes is leise?

HAllo,
Will mir in Zukunft des öffteren Bananenshakes machen und würde sie nun gerne fragen welches Gerät dazu am besten geeignet ist.
Hatte schonmal einen Standmixer,aber da ich in einer Wohngemeinschaft lebe und meine Milchshakes eher spät nachts immer mache war das Gerät sehr ungeeignet das es wahnsinnig laut war.
Gibts eigendlich Standmixer die leise sind auch?,
bzw. könnte mir vielleicht jemand sogar einen empfehlen?
oder bleibt mir da nur mehr ein Pürierstab zur Auswahl?

Danke und LG
Hannes

Hallo Hannes,

dein Problem lässt sich leicht lösen.
Streiche die Banane durch ein Sieb, gebe die Milch und das Bananepüree mit 1-2 Eiswürfel in einen Shaker, gut schütteln und fertig.

dein Problem lässt sich leicht lösen.

Na ja??

Streiche die Banane durch ein Sieb,

da streicht die sich ja tod, bis sie zum genießen kommt…

Wie wärs mit Ohrenstopfen für die Mitbewohner
(nicht wirklich erst gemeint)
oder drück sie mit der Gabel zu Pampe und verwende dann nen Schneebesen…
Allu

Hallo Hannes,

oder bleibt mir da nur mehr ein Pürierstab zur Auswahl?

Was ist gegen den Pürierstab einzuwenden. Der leistet doch ordentlich seine Dienste? Ich hab aus dem Grund meinen Mixer verschenkt…

LG Petra, die froh ist, ein Gerät weniger zu haben.

Vielen Dank,
werde mir den Esge Zauberstab bei Amazon um 98 Euro
kaufen,ist zwar net billig,hoffe aber er mischt gut und ist nicht zu laut :wink:

LG
Hannes

Hallo Hannes,

es spricht auch nichts dagegen im Elektrofachhandel das Teil auszuprobieren. Dann hörst du ja, wie laut es ist. Kaufen kannst du es ja dann woanders…

Viele Grüße von Suse

Hallo Suse,

genau das ist das Problem in der Heutigen Zeit, sich im Fachgeschäft informieren und beraten lassen und dann wo anders kaufen bloß weil das teil im Internet dort billiger zu haben ist. Weshalb ist es im Fachmarkt teurer weil du eine meistens gute bis sehr gute Beratung hast und eventuell haben die ja auch noch eine gute Werkstatt oder Kundendienst. Das finde ich nicht fair gegenübe den kleinen Geschäften, ich habe die Erfahrung gemacht das man auch dort noch handeln kann und oft ist der Preis gleich oder nur geringfügig teuerer.

Gruß Wulfman

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

Hallo,

da ich selber jahrelang auf dem Weihnachtsmarkt gestanden und handgemachtes Zeugs verkauft habe, kenne ich das Problem und habe mich schon oft genug darüber geärgert; auch wie unverschämt manche Leute haneldn wollen (nichts gegen Handeln, aber wenn ich sage das kostet 10 Euro und dann sagt mein Gegenüber, ich geb dir 2 dafür, da kann man schon echt die Wände hochgehen.)
Ich meinte nicht, dass er in den kleinen Laden um die Ecke gehen soll und dann im Internet kaufen soll. Habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt (allerdings wird hier im Forum gerne auch mal was mit Absicht falsch verstanden…). Er kann jedoch in den Großfachhandel gehen, dann dort alle Pürierstäbe ausprobieren und dann woanders kaufen, z.B. im kleinen Einzelhandelsfachgeschäft.

Gruß von Suse

Und wer…
…macht bei dieser Methode hinterher das Sieb sauber?

Aber leise isses.

Grüße
kernig
macht Bananenmilch mit dem ESGE Zauberstab, weil mich schon das Spülen des Standmixers nervt.

Hallo Hannes,

werde mir den Esge Zauberstab bei Amazon um 98 Euro
kaufen,ist zwar net billig,hoffe aber er mischt gut und ist
nicht zu laut :wink:

Den Esge für deine Zwecke zu kaufen ist völlig übertrieben. Wenn überhaupt, dann den mit 200 W und dann nicht bei Amazon.

Aber du brauchst für ein Bananeshake keinen so einen Turbomixer, der auch nicht optimal in Sachen Preis /Leistung ist (Was jetzt nicht heißt, dass der schlecht ist, aber man bekommt für weniger Geld die gleiche Leistung)

Wenn du den nur zum Shaken brauchst und nicht nennenswert zum Kochen (außer mal Mayo, die damit super geht :wink:) dann kommst du für das halbe Geld locker weg.

LG Petra