Welches motorisierte Zweirad empfehlt ihr?

Ich habe einen normalen alten 3-er Führerschein. Welches ist das schnellste Motorrad/Roller o. ä. mit 2 Rädern, das ich fahren darf? Gerne Modellvorschläge …

Nö, bin zu faul zum Suchen, doch ein Tip:
Motorrad bis 125 ccm und nicht mehr als 11 kW Motorleistung dürfen gefahren werden, wenn die Fahrerlaubnis vor dem 01.04.1980 erteilt war.

Hallo,

bedenke aber, daß die 11 kw-Moppeds alle um die 105 bis 115 km/h maximal fahren.
Auf der Autobahn wird man von LKWs eingekeilt und auf der Landstrasse ist ein Überholen praktisch nicht drin. Ferner sind diese kleinen Maschinchen sehr leicht und bei jedem durch einen LKW verursachten Luftsog wird man aus der Spur gerissen.

Mein Rat: Ab in die Fahrschule und den „A“ machen!

wobei jedoch
Servus,

du hast uneingeschränkt Recht mit deinen Anmerkungen bzgl. Autobahn und Seitenwind.
Es geht und ist erlaubt, aber macht überhaupt keinen Spass und ist gefährlich.
Zu schnell hat ein herannahender Fahrer nicht rechtzeitig erkannt, wie langsam so ein Roller/125er ist.

Jedoch sind diese kleinen Taschenraketen die perfekten Nahverkehrsknaller, ich hab auch einen 125 parallel zu einer grossen Maschine.

Gerade die 4-Takt-Geräte mit unkomplizierter Riemenautomatik machen Freude, du flutschst mal eben schnell überall durch und parkst praktisch wo du willst.
In vielen Städten sind die kleinen Roller nicht nur toleriert, sondern geradezu erwünscht, siehe häufig kostenlose Mopedparkplätze mitten in der City.

Und ca 100 km vMax sind völlig reichlich (ausserhalb der Autobahn !), auf Landstrassen wird effektiv kaum über 80 gefahren. Somit hat man das Überholproblem auch nur recht selten.

Als Roller solltest du dir ansehen

  • Honda SH125i
  • Suzuki Sixteen, wenn es ein wenig Retro sein darf
    ,
    als Motorrad
  • Honda CBF125

Achte darauf, dass dein Gerät die vollen 15 PS hat, in der Leistungsklasse rächt sich jedes fehlende PS mit dauerhaft fehlendem Fahrspass.

Was jedoch alles nicht gegen der Erwerb des A-Scheines sprechen soll, ein grosses Motorrad fahren ist so ziemlich das Schönste, was man angezogen machen kann :smile:) .

Gruss,
SomeOne

1 Like

Peugeot Satelis ohne Kompressor

FF

M

Hallo!

Kann man generell so nicht sagen. Für die Autobahn, ok, da hast du Recht. Aber auf Landstraßen? Die Geschwindigkeitsbegrenzung liegt bei 100 und wenn man jetzt nicht unbedingt als Raser unterwegs sein möchte, kommt man mit einem 125er Roller problemlos mit, ok und hin und wieder muss man halt hinter einem LKW herfahren, aber das ist verkraftbar.

Also ich kann nur für mich sagen: im Nahverkehr ist meine 125er Vespa wesentlich praktischer als meine CBF600 und auf der Landstraße ist sicherlich die CBF besser und cooler zu fahren, es geht aber auch ohne Probleme mit der kleinen Vespa trotz kleiner Radln. Mit bin ich sogar mal eine Zeit lang in die Arbeit überland gependelt, kein Problem. Der Erfolg der 125er kommt ja nicht ganz von ungefähr

Gruß
Tom

Hallo!

Wenn er eine Zeit lang 125er fährt, dann macht er eh den A-Schein:wink:

Bei uns in Ö gibts ja den Code 111 (125 zu B) ohne Prüfung. Da machen viele den Code 111 beim ÖAMTC, zahlen den Kurs, fahren dann ein Jahr 125er und machen dann erst Recht den A-Schein und zahlen dann wieder :wink:

Gruß
Tom