Welches Motorrad passt zu mir?

Ich bin nach 2 Jahren Motorrad-Abstinenz auf der Suche nach einem gebrauchten Motorrad für mich.
Ich bin früher Chopper gefahren (Suzuki Intruder VS 800), mir gefiel allerdings das ruckelige Fahrgefühl, die schlechte Kurvenlage und die ungemütliche Sitzposition nicht mehr.
Ein paar Infos über mich:
Größe: 1,80 m
Gewicht: ich bin eine Frau, daher keine Auskunft (aber noch als schlank zu bezeichnen)
Alter: 34
Preisvorstellung: ca. 3000 Euro, maximal 4000 Euro
Fahrerfahrungen: den Führerschein habe ich schon ewig, bin aber nie viel gefahren. Ich würde mich daher auch als eher schlechten Fahrer bezeichnen.
Wünsche: ich hätte gerne ein praktisches Motorrad, das ich nicht warten, putzen oder sonstwie pflegen muss. Da ich vor allem bequem mal eine Schönwetter-Tour machen möchte, die Maschine aber auch im Alltag nutzen möchte, sollten geräumige Koffer montierbar sein und ein Windshield ist obligatorisch.
Meine Beinlänge ist ganz ordentlich, daher hatte ich mal grob an ein Reise-Enduro gedacht (muss aber nicht zwingend sein).
Ich gestehe, dass die Farbe für mich durchaus wichtig ist und habe eine Schwäche für dunkelrot, bitte keine Kombi-Farben mit weiß, orange oder giftgrün!!!

Ich habe bisher keinerlei Erfahrungen mit Sportmaschinen, würde aber vermuten, dass die aufgrund von mangelnder Praktikabilität und Bequemlichkeit nicht in Frage kommen.

Ich hatte an Modelle wie Yamaha TDM oder Diversion gedacht, was meint Ihr?

Vielen Dank für Eure Antworten und auf eine schöne Motorrad-Saison!

Hallo!!

Frag doch mal bei Motorradonline24.de nach da sind nur biker vertreten oder die auch gerade biker werden wollen!!

Haben mir auch sehr! in allen bereichen helfen können!
Anmeldung ist kostenlos!

Greez
MAze_r

Hi!

Ich hatte an Modelle wie Yamaha TDM oder Diversion gedacht,
was meint Ihr?

In diese Kategorie passt z.B. auch die Suzuki Bandit, die gabs auch in Rot. Preislich sollte da auch um den von dir genanten Betrag ein nicht zu altes Modell drinnen sein.

fg
MT

Hallo!

Die Bandit S wird aktuell bei verschiedenen Händlern nagelneu für 5.900 Eur angeboten. Das nur, falls doch etwas mehr Geld investiert werden kann.

Für 3.000 Eur gibt es z.B. gut erhaltene Yamaha Ténerés, Honda Transalp oder auch Yamaha XJ 600.
Fahre bei verschiedenen Händlern vorbei. Ich kaufe die Maschinen gerne bei Händlern in der Nähe, zu denen ich Vertrauen habe. Schließlich sind auch die Wartung und kulante Hilfe nach dem Kauf wichtig.

Ansonsten würde ich die Kaufentscheidung bei einem gebrauchten Motorrad zu allerletzt von der Farbe, sondern von Typ und Pflegezustand abhängig machen.
Ein typisches Japanbike besitzt einen 6-8 - teiligen Lacksatz. Das Zeugs ist für 500 Eur vom Profi neu lackiert, wenn nötig.
Ein ausgelutschtes Bike kostet da in der Werkstatt schnell deutlich mehr.

Gruß,
M.

Moin,

klar, meist findet jeder sein eigenes Motorrad toll, aber ich bin seit einem Jahr mit einer Suzuki V-Strom 650 sehr zufrieden, vor allem, weil ich ähnliche Kriterien hatte wie Du, ich bin knapp 1,88 cm, möchte bequem sitzen und einfach steuern, habe bei der ein ausreichend großes Windschild und Koffer gibt es in allen Variationen und Größen. Nur wirklich hübsch ist sie nicht. Eher der Kombi bei den Moppeds.

Gruß

Alex

Hallo Ihr,
vielen Dank schon mal für sehr hilfreiche Tipps!!!
Ich habe mir gerade mal Bilder von der V Strom angesehen, die finde ich zumindest schon mal optisch ganz gut.
Vielen Dank auch für den Tipp mit dem Umlackieren, auf die Idee war ich bisher so gar nicht gekommen (angesichts horrender Preise für Umlackierung bei Autos).

Dann werde ich am Wochenende mal den Weg zum Händler antreten.

Angesichts des schönen Wetters wünsche ich Euch ein tolles Tourenwochenende!