hallo zusammen
ich habe vor mir in nächster Zeit einen neuen PC zusammenzustückeln
ich hab mir da folgende Zusammenstellung überlegt
CPU: AMD Athlon X2 6000+
Graka: ATI Radeon HD 4870
Board: ASUS M2N32-SLI Deluxe
dazu natürlich noch DVD-Laufwerk, Brennerlaufwerk, Lüfter, Arbeitsspeicher, Festplatte, Soundkarte
und natürlich noch ein Netzteil
nur weiß ich jetz nicht wieviel Watt ich da brauche
Ich käme insgesamt auf 348W Gesamtleistung
Bräuchte ich dann wirklich ein 600W Netzteil denn ich hab gehört bei 60% würde das Netzteil optimal arbeiten
Oder kann ich mein 400W Corsair benutzen. Hier mal die Stromstärken
+3.3V: 20A
+5V: 30A
+12V: 30A(Combined 360W)
rein aus dem Bauch raus würde ich mir ein Netzteil mit 500 - 600 Watt holen. So hast Du auf jeden Fall noch eine Reserve wenn der Rechner evtl. nochmal aufgerüstet wird.
Ich käme insgesamt auf 348W Gesamtleistung
Bräuchte ich dann wirklich ein 600W Netzteil denn ich hab
gehört bei 60% würde das Netzteil optimal arbeiten
Oder kann ich mein 400W Corsair benutzen. Hier mal die
Die 400 Watt könnten evtl. hart an der Grenze sein. Was nutzt Dich ein gutes System wenn der Rechner sich dann wegen zu wenig Netzteilpower verabschiedet.
ja gut das hab ich mir schon gedacht
Dann wäre meine nächste Frage was gibt es da für gute netzteile und mit welchem preis müsste ich da rechnen
Ausm Bauch raus hät ich schonmal gesagt so um die 100€
Ausm Bauch raus hät ich schonmal gesagt so um die 100€
Für die Summe bekommst Du schon was vernünftiges. Hab Ende letzten Jahres für mein StraitPower BQT E6-600W rund 90 Euro gezahlt und bin mit diesem Netzteil sehr zufrieden.
das ist ein be quiet oder?
von denen hab ich mir auch schon ein paar angekuckt , sind echt nicht schlecht
weißt du zufällig welche Stromstärken deins liefert?
ich hab da eins gefunden ein be quiet! Straight Power BQT E5 mit 600W
allerdings laufen über die 12V Schienen nur 18A und ich halte das für etwas arg niedrig
Dass es so „wenig“ Ampere auf der 12V Schiene hat liegt daran, dass es 2 oder 3 davon besitzt.
600W wären schlichtweg Geldverschwendung… selbst wenn du aufrüstest, 500W reichen vollkommen aus.
Hier das entsprechende BeQuiet http://geizhals.at/deutschland/a362866.html
und noch ein anderer Vorschlag… etwas teurer, dafür kann man hinten Kabel abnehmen, die man nicht brauch und etwas Ordnung halten: http://geizhals.at/deutschland/a312971.html
Klar, das reicht auch völlig, nur manche wollen eben Ordnung haben und vor allem bei hohen Wattzahlen sind viele Kabel dabei, die man so erstmal verstauen muss Aber wenn dir das reicht, kannst du bedenkenlos zum BeQuiet greifen, hab schon 3 Stück davon verbaut.