Welches Netzteil passt zu mind. 50mA?

Ich will ein elektronisches Bauteil kaufen, zu dem der Hersteller angibt, man könne es mit einem Netzteil betreiben:
„12-15 V DC, mind. 50 mA, stabilisiertes Netzteil“

In meiner Wühlkiste habe ich drei Netzteile gefunden (vermutlich von ehemaligen externen Festplatten stammend), mit folgenden Werten:

  • 12V= mit 2A
  • 12V DC mit 3A
  • 12V= mit 1,25A

Kann ich die alle benutzen?
Woran erkenne ich, ob es stabilisiert ist?
Was passiert, wenn das Netzteil mehr Strom liefert als erforderlich ist (liefert 2A, erforderlich aber nur 0,2A)?

Besten Dank für die Hilfe!!

Hallo!

Der Strom wird nicht geliefert, der fließt, wenn das Gerät so viel Strom aufnimmt.
Schließlich liefert eine Steckdose ja auch nicht 16 A. Sie kann es, aber wenn die Last klein ist, 10 W Lampe z.B. ,dann fließt auch dort nur 44 mA .

Es eignen sich also alle 3 vorh. Netzgeräte.

Die Netzteilangaben sind max. mögliche Ströme, die es liefern kann ohne zu überlasten. Weniger anschließen geht immer !

Stabilisiert werden sie alle sein, meist heute Schaltnetzteile (kleine Bauart) Achte auf die Polung,die kann Dein Gerät zerstören,wenn man verpolt !

mfG
duck313

Hallo Fragewurm,

Kann ich die alle benutzen?
Was passiert, wenn das Netzteil mehr Strom liefert als
erforderlich ist (liefert 2A, erforderlich aber nur 0,2A)?

Ein Ferrari macht auch um die 300 Spitze, kann aber trotzdem in der Spielstrasse nur 30km/h fahren …

Da das Netzteil 2A liefern kann, aber das Gerät nur 0.2A braucht, könntest du 10 solche Geräte an dieses eine Netzteil gleichzeitig anschliessen aber eines alleine funktioniert genau so gut :wink:

MfG Peter(TOO)

Ein Ferrari macht auch um die 300 Spitze, kann aber trotzdem
in der Spielstrasse nur 30km/h fahren …

Au weia.

http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsberuhigter_Bere…