ich möchte mehrere Außenkameras betreiben. Dafür möchte ich die Spannungsversorgung der Kameras nicht über die mitgelieferten Steckernetzteile (12V 2A) sondern über ein Netzteil/Trafo herstellen, damit ich keine Steckdosen verbauen muss. Kann ich dieses Teil dafür verwenden?
Nein das Netzteil passt nicht. Die Spannung ist zu hoch, die Belastbarkeit zu klein.
Das Netzteil muss die gleichen Werte wie das Original Netzteil haben. Also 12V 2A. Der zweite Wert (2A) darf höher sein, also mehr als 2A aber keinesfalls niedriger. der erste Wert muss in jeden Fall überein stimmen, also nicht höher und nicht niedriger als der vom Original Netzteil.
ich verstehe es so, dass er mehrere Netzteile durch ein Zentrales ersetzen möchte und somit nur die 12V im Außenbereich verkabeln muss.
Das Neue müsste daher die die Gesamtleistung übernehmen können. auf der sicheren Seite ist man mit je Kamera 2A.
Oder man schaut mal nach, was die Kamera maximal aufnimmt und orientiert sich daran.
Bezüglich der Klemmdose, in der du das Netzteil verbauen willst, solltest du auch an die Wärme denken.
Kann man nicht auch 1 Trafo verwenden und führt von dem aus die 12 V zu jeder Kamera ?
Klar muss der Trafo dann z.B. 4 x 2 A = 8 A mind. leisten.
Und man muss die Kabelstärke je nach Leitungslänge bemessen, damit auch nicht zu viel der 12 V verloren geht.
Und Steckdosen muss man auch nicht verwenden, auch die Steckernetzteile( die hat man doch mitgeliefert bekommen ?) kann man in solche Abzweigkästen packen.
Ja danke für die Hinweise. Die zentrale 12V-Trafo Geschichte fällt leider aus, die Kameras sind sehr dezentral angebracht und 230V ist jeweils in Reichweite. An Schaltkasten und die Steckernetzteile rein hatte ich noch gar nicht gedacht, ich denke das werde ich genauso machen. Also vielen Dank für die Anregungen und die richtige Idee.