Hallo,
ich hab mir von Vodafone die LTE-Turbobox und die Easybox 803 angeschafft. Die LTE-Turbobox steht im 1. Stock (weil die am besten an einem erhöhten Plätzchen in Fensternähe empfängt). Die Easybox steht im Erdgeschoß.
Ich wollte jetzt die beiden Boxen über ein Netzwerk mit dem Devolo dLan 200 AVpro verbinden. Die mitgelieferten Netzwerkkabel sind aber von der Turbobox zu dem Netzwerkadapter von Devolo zu kurz. Weil dann die Turbobox wieder für den Empfang zu weit vom Fenster weg ist.
Bin ziemlicher Neuling auf dem Gebiet.
Könnt ihr mir sagen welches Netzwerk-Kabel ich da am besten kauf um die Turbobox mit dem Devolo-Adapter zu verbinden? Es sollte so ca. 4m lang sein (minimum 3m)
Vielen Dank!
Eins für 6 EUR
… vom nächsten gelben/orangen/roten Blöden (Promarkt/Saarturn/Mediamarkt).
Gängige Längen sind 3, 5, 10, 20 m. Es darf nur nicht gekreuzt sein. Außer das steht ausdrücklich im Handbuch.
Gruß
Stefan
Danke für die rasend schnelle Antwort.
Von gekreuzt steht nichts im Handbuch.
Steht nur unter „wichtige Sicherheitsanweisungen“: Verwenden Sie zum Anschluss des Gerätes immer das beiliegende Netzwerkkabel. Sowohl im Handbuch der Turbobox als auch bei dem des Devolo dlan 200 av plus.
Gibt es eine spezielle Bezeichnung für das von mir benötigte Kabel?
Für mich ist das leider völliges Neuland.
Hi,
also ich denke mal das Du mit einem CAT5-Patchkabel von 5m
länge auskommen solltest. Gekreutzte Kabel werden nur dann
benutzt wenn du z.B. zwei Switche miteinander oder einen
PC mit einem anderen PC zusammen verbinden möchtest.
Ob die Kabel die bei deinen Geräten dabei sind normale oder
gekreutzte Kabel sind kannst du vielleicht an der Farbkodierung
der Steckerkabel erkennen.
weiß-orangeweiß-blau-weiß-grün-weiß-braun => normales Patchkabel
Gruß
Hajo
Super! Dankeschön!
Hi,
also ich denke mal das Du mit einem CAT5-Patchkabel von 5m
länge auskommen solltest.
Eben. Stinknormales Patchkabel Cat5, 5m.
Im „Blödmarkt“ 9,95€, preiswert bei z.B. Reichelt.de für unter 2€.
Gekreutzte Kabel werden nur dann
benutzt wenn du z.B. zwei Switche miteinander oder einen
PC mit einem anderen PC zusammen verbinden möchtest.
Gekreuzte Kabel sind im Zeitalter von Auto-MDI fast immer unnötig und besitzen mittlerweile Seltenheitswert.
Ob die Kabel die bei deinen Geräten dabei sind normale oder
gekreutzte Kabel sind kannst du vielleicht an der
Farbkodierung
der Steckerkabel erkennen.weiß-orangeweiß-blau-weiß-grün-weiß-braun => normales
Patchkabel
Das ist falsch.
Du erkennst es nur daran, dass die Farbbelegung an den beiden Steckern NICHT gleich ist.
Aber nochmal: Da gekreuzte Kabel fast nie mehr benötigt werden, kann man davon ausgehen, dass sie IMMER deutlich als „gekreuzt“ oder „cross-over“ gekennzeichnet sind.
Tag
Das sind die Patchkabel
Noch ein tick besser wie Cat5/6 ist Cat7
http://www.pollin.de/shop/t/ODk1OTA5OTk-/Computer_un…
Die sind supergünstig und funktionieren einwandfrei.
Fruß Sammy