Hallo an alle, die was von Netzwerkkabeln verstehen!
Ich würde gerne die PC´s meiner 2 Jungs (aus den 2 Zimmern im OG) via Netzwerkkabel mit der FritzBox (dem Router) im EG verbinden. Dazu muss ich von jedem der 2 Zimmer im OG ein Netzwerkkabel bis ins EG zu meinem Arbeitszimmer legen, in dem die Fritzbox steht (dort befindet sich auch der DSL-Anschluss). Ich möchte dazu einen Kamin nutzen, der nur für den Dunstabzug der Küche genutzt wird, d.h. ich will die Netzwerkkabel durch den Kamin legen. Dadurch spare ich mir die Durchbohrung von 2 Decken (mit abgehängter Holzdecke auf der einen Seite und Laminatboden auf der anderen Seite).
Dazu stellen sich mir folgende Fragen:
- Welches Netzwerkkabel ist für den Außenbereich (hier: Kamin) geeignet?
- Welche Kategorie (Cat5 bis 7) ist hier zu empfehlen?
- Welchen Kabeltyp (Standard/Patch-, Crossover- oder Verlegekabel und evtl. 2 Y-Kabel/Adapter) muss ich verwenden?
- Welche Schirmung/Dämpfung (ohne, einfach oder doppelt S/STP bzw. S/FTP) ist notwendig?
- Welchen Steckertyp soll ich nehmen (assembled, booted und snagless molded; am besten wohl „snagless molded“)?
- Ist die Montage der Stecker auf das Kabel , also das Crimpen, auch für einen Nichtfachmann durchführbar (habe gelesen, dass dafür Vorkenntnisse erforderlich sein sollen?)
- Sind Störeinflüsse zu erwarten, da das Netzwerkkabel direkt neben dem Stromkabel verlegt wird?
- Die gleiche Frage gilt ebenfalls für die Kabellänge, denn ich benötige einmal ca. 55m und einmal ca. 30m
- Ist jede Netzwerkkarte für das, was ich vorhabe, geeignet?
Vielen Dank im Voraus an alle…