Hallo und guten Tag.
Schon viele Male habe ich hier bei „wer-weiss-was“ Hilfen, Ratschläge oder Tipps bekommen, die mich letztendlich vor Schäden bewahrt haben; so hoffe ich auch heute bei einem wohl brandaktuellen Thema auf Ihre Hilfe.
Von der Kreissparkasse erhalte ich heute –wie wahrscheinlich viele andere auch- die Mitteilung, dass künftig auf die TAN-Liste beim Onlinebanking verzichtet und ein neues Verfahren eingesetzt wird. Man gibt „2“ Variationen zur Auswahl:
a) dem smsSTAN- oder b) dem chipTAN-Verfahren.
Bei (a) wird die TAN künftig via Handy übermittelt und bei (b) über ein Lesegerät.
Persönlich sehe spontan Vorteile im smsTAN-Verfahren, weil wohl nicht sicher ist, ob meine anderen Banken, bei denen ich auch Onlinekonten unterhalte, später das gleiche Lesegerät nutzen werden und ich dann u.U. mehrere TAN-Generatoren auf dem Sachreibtisch haben müsste.
Aber mir geht es hier vordergründig darum von Fachleuten zu erfahren, welche der beiden Möglichkeiten die Bessere ist und warum ?
Mit Dank im Voraus und einem freundlichen Gruß, Helmut