Hallo,
Also ich würde auf folgendes achten:
Großer, matter Bildschirm mit Full-HD-Auflösung
Matt weil spiegelnde Bildschirme in vielen Lichtsituationen unangenehm sind und Farben unnatürlich anzeigen. Full-HD damit neben den vielen Steuerelementen von LR und PS dein Foto noch ausreichend Platz hat. Für mich ist 15 Zoll eine gute Mischung aus Größe und Portabilität.
Ausreichend Arbeitsspeicher
Mit 8 GB solltest du gut auskommen, 4 GB ist zu knapp, 12 GB Luxus den du dir je nach Kosten überlegen kannst. 12 GB wären nur dann wichtig wenn du in PS viele Bilder in großer Auflösung gleichzeitig bearbeiten möchtest.
Schnelle Festplatte
Am besten eine SSD mit 256 GB, der Geschwindigkeitsunterschied den du im täglichen Arbeiten merken wirst ist erheblich. Nachteil: teuer und wenig Platz, mit der Zeit wirst du ältere Jahrgänge deiner Bilder auslagern müssen. Das ist mit Lightroom aber kein Problem.
Vergiss nicht dir auch ein gutes Backup-Konzept zuzulegen. Idealerweise hast du jedes Bild an drei Orten gespeichert: die Arbeitskopie liegt am Notebook auf der SSD oder eben die älteren ausgelagert auf einer externen Platte. Dann hast du in deinem Haus/Wohnung eine weitere externe Platte wo alle Bilder und - wichtig - auch der Lightroom-Katalog nochmal befinden. Und dann hast du noch eine dritte externe Platte auf die du in größeren Abständen nochmal alles kopierst, die du aber in einem anderen Haushalt aufbewahrst, für den Fall das durch Diebstahl, Brand oder ähnlich alles in deinem Haushalt abhanden kommt.
Bei aktuellen Plattenpreisen ist so ein Konzept günstig umgesetzt und du bist auf der sicheren Seite.
Konkrete Modelle
Ich und mein Umfeld hat gute Erfahrungen mit der Latitude-Serie von Dell gemacht, die Qualität ist sehr gut, die Geräte sind robust und das Service von Dell funktioniert falls man doch mal was braucht reibungslos.
Ein Gerät das den oben genannten Empfehlungen folgt wird dich aber 1500-1800 Euro kosten, je nach weiteren Ausstattungsmerkmalen. Hält aber auch lange.
Mein persönliches habe ich jetzt seit Anfang 2008. Ich hab es mit einer SSD aufgerüstet, es muss sich dadurch in Sachen Performance nicht vor aktuellen Modellen verstecken und funktioniert einwandfrei.
Docking-Station
Eine Luxus-Variante wäre natürlich Docking-Station und externem Bildschirm, Tastatur und Maus. Da bist du dann aber für einen guten Grafikbildschirm nochmal 500-1000 Euro los, Docking-Station kostet auch 150-300 Euro.
Schöne Grüße, Robert