Welches Notebook?

ich suche ein 17 Zoll Notebook für zu Hause und mit nehmen
ich will einen sehr sehr guten Monitor der meine Jpgs, Fotos von der Kamera usw. so gut darstellt fast wie mein 24 Zoll Eizo, also fast farbecht und nicht verfälscht, und eben gut,
ich will ne 500 GB Platte
ich arbeite nur mit Office
ich brauche ne Kamera integriert die sher sehr gut ist für Skype und Wlan da ich ne Fritzbox habe
ich will ne Tastatur auf der man gut schreiben kann mit Ziffernblock rechts
ich will dass der arbeitsspeicher 4 - 8 GB hat
und der ganze Computer schnell ist
Blu Ray ist nett aber nicht nötig da Blu Ray am notebook zu teuer ist, so ein Blu Ray Player kostet heute 100 €
DVD ist für mich wichtig, ich möchte Avis angucken und ich möchte das Gerät wenn es geht am TV anschließen um Filme anzugucken
er soll einen längeren Akku haben und unter 5 Kg haben
was für eines brauche ich?

hallo tuvok , so agressiv wie du schreibst kann ich dir nur raten: baue ihn dir selbst.du hast bestimmte vorstellungen , dann stell ihn dir selbst zusammen , da gibt es ja diverse firmen - brauchst aber bestimmt auch etwas mehr geld als üblich.gruß günther

Wir stellen Ihnen gerne das passende Notebook zusammen.

ja bitte darum ich suche eh ein gutes das zu mir paßt

Sorry Tuvok - keine Ahnung. B.

Auf gut Deutsch suchst du die „eierlegende Wollmilchsau“!

Vom Akku her wird beim 17-Zöller bei vermutlich nach 2h-3h finito sein, dazu ziehen die meisten Geräte zu viel. Evtl. könnten die letzten Geräte mit LED-Hintergrundbeleuchtung eine etwas längere Laufzeit bieten …

Wegen Ziffernblock musst du halt mal in die Ausstattungsliste der einzelnen Geräte hineinschauen - auch mit den 4-8 Gigabyte RAM und der 500er-Platte.
Vielleicht findest du auch ein Gerät mit zwei Platten: Einer SD für den extrem schnellen Zugriff auf manche Daten und ner „langsamen“ 500er-Platte für die Daten,
die nicht so häufig in Gebrauch sind.

Du kannst ja ein paar Modelle heraussuchen und hier hereinstellen, da es doch sehr viele Geräte in dieser Preis- und Leistungsklasse gibt.

wie soll man zwischen schenker, toshiba, sony vaio, usw. entscheiden das ist irre schwer

ich suche ein 17 Zoll Notebook

Das schränkt die Auswahl schonmal enorm ein.

ich will einen sehr sehr guten Monitor der meine Jpgs, Fotos von der Kamera usw. so gut darstellt fast wie mein 24 Zoll Eizo, also fast farbecht und nicht verfälscht,

Das halte ich bei Laptops für praktisch ausgeschlossen. Eizo ist AFAIK so ziemlich das beste was man auf dem Markt bekommt und bei Laptops werden für gewöhnlich eher mittelmäßige Panels verbaut.

ich will ne 500 GB Platte

Kein Problem.

ich arbeite nur mit Office

Wozu dann der farbechte Monitor?

ich brauche ne Kamera integriert die sher sehr gut ist für Skype

Wo ist da der Zusammenhang? Für Videotelefonie reicht praktisch jede einfache Webcam.

ich will ne Tastatur auf der man gut schreiben kann

Das ist immer Geschmackssache - ausprobieren.

ich will dass der arbeitsspeicher 4 - 8 GB hat
und der ganze Computer schnell ist

Wozu, wenn du den Rechner ohnehin nur für Schreibarbeiten benutzt?

DVD ist für mich wichtig

Kein Problem.

möchte das Gerät wenn es geht am TV anschließen um Filme anzugucken

Dann achte auf einen passenden Ausgang, für Fernseher üblich ist HDMI.

Zur Vorauswahl ist die Filterfunktion von Geizhals sehr nützlich:
http://geizhals.at/de/?cat=nb&xf=69_Nummernblock~237…

Gruß, Jan

ich dachte für Skype brauxt ne gute kamera
auf meinem Stand Pc habe ich ne sehr gute Webcam ne HD Webcam, sowas suche ich eben für das notebook

monitor ist mir wichtig wenn ich mri fotos und jpgs angucke

bei den notebooks bei geizahals
ist ja schon schwierig auszuwählen ob

Display-Auflösung: 1600x900 (31) 1680x1050 (1) 1920x1080 (55)

bei der auswahl
http://geizhals.at/de/?cat=nb&xf=69_Nummernblock~237…
bis 4 kg, gibts gar kein vaio
wieso?

ich dachte für Skype brauxt ne gute kamera

Darfst du mich nicht fragen, ich nutze kein Skype solange die den Quellcode nicht rausrücken :wink:

auf meinem Stand Pc habe ich ne sehr gute Webcam ne HD Webcam, sowas suche ich eben für das notebook

Eine Webcam mit HD-Auflösung sind ziemlich verbreitet und wenn es nur um Videotelefonie geht würde ich die nicht zum Kaufkriterium machen. Den perfekten Laptop bekommt man leider nicht - leg dich auf 3-4 Punkte fest, die dir extrem wichtig sind und sei bereit beim Rest Abstriche zu machen … oder bau dir den Laptop selber zusammen :wink:

monitor ist mir wichtig wenn ich mri fotos und jpgs angucke

Ansehen oder (professionell) bearbeiten? Beim reinen Ansehen fallen kleinere Farbabweichungen nicht auf und hochwertige Displays findet man wie gesagt in Laptops nur selten. Es ist schon schwierig geworden überhaupt noch welche mit Display statt Schminkspiegel zu bekommen.

bei den notebooks bei geizahals
ist ja schon schwierig auszuwählen ob

Display-Auflösung: 1600x900 (31) 1680x1050 (1) 1920x1080 (55)

Dann laß die Auswahl weg und es werden alle angezeigt.

bei der auswahl
http://geizhals.at/de/?cat=nb&xf=69_Nummernblock~237…
bis 4 kg, gibts gar kein vaio
wieso?

Weil die offenbar einen Spiegel („Glare“) anstelle eines Displays haben :wink:

http://geizhals.at/de/?cat=nb&sort=artikel&bpmax=&as…

Gruß, Jan

naja da ist ja schon die frage
was sind da für merkbare unterschiede zwischen den displays
wie wirkt sich glare aus und non glare?

Naja, erstmal würde ich nur die „klassischen“ PC- und Notebookhersteller in die engere Wahl ziehen:
Also Asus, Acer,Dell,Fujitsu-Siemens,HP,Lenovo, Sony, Samsung, Toshiba etc.
„unbekanntere Marken“ wie Schenker oder vom Service her „etwas problematischere“ Marken (Medion, Gericom etc.) würde ich dann schonmal aussen vor lassen.

Dann schau nach, welche Geräte deine Ausstattungswünschen entsprechen - also 17 Zoll, externer Ziffernblock, Grösse der Festplatte etc. - dann wird die Auswahl wieder etwas kleiner - zum Schluss dürfte nur noch eine Handvoll Geräte übrig bleiben.

Mein „Fuhrpark“ besteht im Moment aus einem Asus 17-Zöller Core2Duo, einem Sony-Vaio 13.3Zoll Core-I7, einem Asus Eee-Keyboard-PC mit ner Atom-CPU, einem Belinea-Netbook und einem Sony-Android-Tablet-PC - jede Kiste hat so ihre Vor- und Nachteile, aber sie ergänzen sich zusammen. Der Vaio ist der Nachfolger eines Samsung Subnotebooks, welches erst die Grätsche gemacht hat, dazwischen kam noch ein Acer 15-Zöller, der aber nach einem halben Jahr sein „Eigenleben“ entwickelte, weshalb er ausgemustert wurde.
Den Asus nehm ich aus Gewichtsgründen nicht mehr als Mobilgerät, der steht quasi als „Desktopersatz“ im Schlafzimmer, den kleinen Asus nehm ich als „Surf-Box“ fürs Wohnzimmer entweder am 24Zoll-Monitor oder am 46-Zoll-Led-TV, das Netbook nahm ich immer zur Erfassung meiner Blutdruck- und Blutdruckwerte zum Arzt, was jetzt aber eher auf das Vaio übergeht.
… und nachdem mein Wetab-Tablet nimmer so mag wie es sollte, kam zu Weihnachten der Android-Tablet von Sonieee dazu … bin recht zufrieden mit der Kombination.
Der Vaio ist die stärkste Maschine, hat aber dank gutem Energiemanagement auch die längste Akkulaufzeit. Ich lege halt für unterwegs Wert auf ein möglichst kompaktes Gerät mit langer Laufzeit und wollte einen Blu-Ray-Player (Brenner wäre zu teuer geworden) und ein entspiegeltes Display. Daraufhin kaufte ich mir das Soniieee Vaio VPCSB - es kostete zwar 1250€, ist mirs aber auch wert. Das 17-Zoll-Gerät kostete 2006 übrigens 1850€, wurde aber nach 1.5 Jahren von Asus gegen ein „Gaming-Notebook“ ausgetauscht, weil das A7JC vier Mal zur Reparatur „nach Hause“ musste. Das Samsung für 999€ gab leider nach 3.5 Jahren den Geist auf, weshalb ich mir - nach der Überbrückung mit dem gebrauchten ACER - dann den Vaio leistete …
Von dem her hab ich quasi für jeden Zweck das „beste“ Gerät (welche ich mir so nach und nach seit 2006 angeschafft habe), so dass ich auch zwischendurch mal „wechseln“ kann.
Das Gerät, welches ich momentan am meisten hernehme ist das Vaio, weils halt die beste Ausstattung hat und ichs auch rel. problemlos mit meinem TV verbinden kann, um z.B. ne Diashow auf 46 Zoll vorzuführen (die kommt halt auf 13.3Zoll „etwas mickrig“ rüber) und es gleichzeitig auch als Blu-Ray- und DVD-Player hernehmen kann. Streaming vom Server von TV-Aufzeichnungen oder Filmen ist auch problemlos möglich …
Die Grafikkarte ist im 2D-Bereich ne Intel-Onboard-Grafiklösung, die auf eine Radeon-HD-Grafik umschalten kann, wenn benötigt.
Wie gesagt - jeder legt seine Prioritäten auf andere Merkmale.

So viele notebooks? wofür dass denn? was ist ein atom cpu bitte?
diashow? ds klingt interessant
also du schließt das notebook am hdmi anschluß am tv an oder wie? meiner hat das gar nicht also so usb, das geht bei mir gar nicht
was hat denn welches notebook das schösnte bild für fotos? und wieso sind die schenker so teuer? schenker gabs früher gar nicht.

was sind da für merkbare unterschiede zwischen den displays wie wirkt sich glare aus und non glare?

„Glare“ bietet unter optimalen Bedingungen (d.h. in absolut dunkler Umgebung) ein sehr schönes, kräftiges Bild. Bei normalem Umgebungslicht und insbesondere mit Lichtquellen im Rücken, sieht man vom Bild praktisch gar nichts wegen der Spiegelungen.

„Non-Glare“/entspiegelte Bildschirme haben generell ein etwas matteres Bild, sind dafür auch bei Lich nutzbar.
Entspiegelung war bis vor wenigen Jahren Standard, ist aber teurer in der Herstellung weshalb „Glare“ beworben und heute zum Standard geworden ist. Je nach Hersteller heißt das auch gerne „CrytalBright“ oder „SuperBright“.

Hier mal ein direkter Vergleich:
http://www.strongmocha.com/2009/07/07/apple-macbook-…

Gruß, Jan

also nehm ich mir ein non glare hm
wie is das eigentlich mit der darstellugn von jpgs und fotos?

Jedes Notebook hat halt seinen Zweck: Am Liebsten nehm ich das Vaio VPCSB1B9E von Sony her, das ist ziemlich kompakt, hat die beste Laufzeit, einen HDMI-Anschluss, um Filme oder Bilder am TV wiederzugeben und mit nem Core-I-7 die stärkste CPU.
Atom-CPUs sind die schwächsten Intel-CPUs, dann kommen die Celerons und die Pentiums. Daraufhin folgen die Athlons und Semprons von AMD - schkiesslich kommen dann die Vias …
Für ein „vernünftiges“ Notebook kannst du gut 2000-3000€ ausgeben - die 500-1000€-Teile, mit denen der Markt überschwemmt wird, musst du halt Abstriche machen - entweder gibts wenig Zubehör (stärkere Akkus) noch kein Betriebssystem („399-€-Klasse“) oder  die Verarbeitung ist eher dürftig. 
Wenn du dir bei Dell oder Sony ein Gerät zusammenstellst, kommst du locker in den 4-stelligen Bereich! 
Von Schenker hab ich bis jetzt noch nichts gehört, die bieten Notebooks im Baukastensystem  an wie Dell: Schau dir mal auf Dell.de die XPS-Serie bzw. die Alienware-Notebooks an - die können auch echt teuer werden !!! Genauso wie bei Sony, wo du dir dein eigenes Vaio zusammenbasteln kannst - da kommst du auch locker  auf Preise von 1500-2500€ oder mehr - DAS ist teuer !!!
Wegen deiner Kamera-Geschichte: Für Skype reicht jede ganz einfache Webcam - ich hab bei Bekannten eine 16€-Webcam eingebaut - die reicht im Normalfall gut aus. Bei besseren Cams brauchst du auch bessere CPUs: Ich hab auch eine „echt gute“ HD-Kamera, die liefert bei ner „einfachen“ celeron-CPU schlechtere Bilder als ne ganz einfache 0.3MP-Kamera, wenn du sie aber an ein Core2Duo-Notebook anschliesst (das Asus 17-Zoll), dann liefert sie TOP-Bilder, braucht aber entsprechend mehr Bandbreite !
Die eingebaute Kamera des Vaio liefert top-Bilder, auch bei Verbindungen nach USA-Land (meine Cousine chattet da von Zeit zu Zeit mit mir) und Ungarn - da gibts kaum Aussetzer oder so. Das Display des Sony ist rel. gut entspiegelt - das Samsung hatte erst ein „Spiegeldisplay“ drinnen, welches ich mal gegen ein entspiegeltes austauschte (kostete ~130€ zum Selbsteinbau - nachdem das alte defekt war, entschloss ich mmich, das 130€ teure matte anstelle des 90€ teuren Spiegeldisplays einzubauen … leider gab das Notebook selber ein halbes Jahr später den Geist auf (CPU oder Mainboard defekt …).

wow das ist toll
da ist aber trotzdem die frage
dell, toshiba, sony vaio, schenker, lenovo, so viele
alle um die 1000€ wie du ja bei geizhals siehtst
also matte, nummerblock, 4 gb?

Dann würd ich mich mal in Testberichten schlau machen, welche Geräte besser oder schlechter abschneiden.

Ausserdem würd ich die Grenze fürs RAM gleich mal auf 6 oder 8 GB hochsetzen, weil damit ein Win7 wesentlich besser damit arbeiten kann (damit reduziert sich die Auswahl wieder um einiges).

Dann gehst du in den nächsten Elektromarkt deines Vertrauens (MM, Saturn, Conrad, Expert, K&M und wie sie alle heissen) und schaust dir die dort ausgestellten Geräte mal an, spielst dich mal damit herum und nimmst dann die Kiste, die dir am besten zusagt - du musst schliesslich mit dem Gerät zurechtkommen und nicht ich oder der Testredakteur der Zeitschrift xyz !!!

Letztes Jahr stand ich vor der Wahl HP oder Soniieee, hab mich dann a bisserl mit dem Verkäufer unterhalten, meinte evtl. wg. Gewicht - das HP OHNE optisches Laufwerk würde ca. 2kg wiegen, das Vaio mit Blu-Ray Laufwerk (kein Brenner - nur Combo - also Blu-Ray-Player, aber DVD-Brenner) nur 1.84kg … dann hab ich mir das Vaio gekauft. Einen externen Blu-Ray-Brenner hab ich inzwischen auch schon beim Pollin für 99€ gesehen, bin aber am überlegen, ob ich das interne Laufwerk nicht gleich durch einen Brenner für ca. 80€ ersetze - im Garantiefall (Notebook def.) müsste ich halt den Brenner wieder durchs Combo-Laufwerk ersetzen. Nachdem ich aber bis jetzt noch keine Blu-Ray-Datenträger brennen musste, bleibt erstmal alles beim Alten.

wie kommst du auf 2 kg? die dinger haben doch alle 4 kg und kosten an die 1500

kuckst du:

Letztes Jahr stand ich vor der Wahl HP oder Soniieee,

hab mich dann a bisserl mit dem Verkäufer unterhalten, meinte evtl. wg. Gewicht - das HP OHNE optisches Laufwerk würde ca. 2kg wiegen, das Vaio mit Blu-Ray Laufwerk (kein Brenner - nur Combo - also Blu-Ray-Player, aber DVD-Brenner) nur 1.84kg .

ich habe von mir geschrieben !!! ein HP 13.3Zoll hätte ohne DVD-Laufwerk 2kg gewogen, MEIN Soniieee 13.3Zoll wiegt MIT Blu-Ray-Laufwer 1.84 kg !

wie kommst du auf 2 kg? die dinger haben doch alle 4 kg und
kosten an die 1500