Welches Öl für Aragon GP Roller , klar: 2-Takter?

Hallo Kenner.
Für meinen o.g. Roller habe ich schon mal das Motoöl: Mobil Super 2 T Mineralöl verwendet.
Nun bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob ich auch das „Beste“ Öl in meinen „Flitzer“ geleert haben. Gelesen habe ich schon mal was son synthetischem und halbsynthetischem Öl, von mineralischem und halbmineralischem und, und, und…nun ist das Durcheinander bei mir perfekt.
Nein, in der Bedienungsanleitung steht überhaupt nix darüber drinnen. Nur halt eben 2-Takt Öl. Sonst nix. Ehrlich. Ich habe mir schon fast die Augen wund gelesen.

Kann mir bitte, bitte jemand helfen und etwas empfehlen?
Das wäre super.
Dankeschön.

MFG
Hans13

Moien!

Nein, in der Bedienungsanleitung steht überhaupt nix darüber
drinnen. Nur halt eben 2-Takt Öl. Sonst nix. Ehrlich. Ich habe
mir schon fast die Augen wund gelesen.

Dann nimm das billigste, was du kriegen kannst. Grundsätzlich is jedes Supermarktöl (~5€/l) geeignet. Das is schon halbsynthetisch u reicht, wenns kein Höchstleistungsrennmotor is. Meine Simson u MZ (mit nich grade geringen Literleistungen) bekommen grundsätzlich nur halbsynthetisches Billig-Öl - über zigtausend km problemlos :wink:
Vollsynthetisches Öl is beim Roller wie Perlen vor die Säue.

Kann mir bitte, bitte jemand helfen und etwas empfehlen?

Gut & Günstig (Edeka-Gruppe) - 4,99€/l im 1l-Gebinde.

Das wäre super.
Dankeschön.

Gruss

Mutschy

Der 2-Takter ist aber ein Ferkel
Moin,

Dann nimm das billigste, was du kriegen kannst. Grundsätzlich
is jedes Supermarktöl (~5€/l) geeignet.

Klar. Die Schmierung wird gegeben sein.
Bei meinen kleinen 2-Taktern kommt trotzdem nur Castrol RS 2T rein.
Da der Zweitakter ja im inneren ein kleines Dreckschwein ist bleibt bei gutem vollsynthetischem Öl der Auslasskanal und der Auspuff sauber.
Mach mal einen Vergleichstest, man staunt nicht schlecht :wink:

Gruss Jakob

Moin!

Klar. Die Schmierung wird gegeben sein.

Darum gehts ja.

Bei meinen kleinen 2-Taktern kommt trotzdem nur Castrol RS 2T
rein.

?!

Da der Zweitakter ja im inneren ein kleines Dreckschwein ist
bleibt bei gutem vollsynthetischem Öl der Auslasskanal und der
Auspuff sauber.

Ach ja? Meine Motoren drehen grundsätzlich sehr gut u dank einer sehr guten Auspuffabstimmung kann ich mich über Rückstände nich beklagen ^^

Mach mal einen Vergleichstest, man staunt nicht schlecht :wink:

Was soll ich vergleichen? Bei mir IST stets alles sauber, abgesehen von einer minimalen Ablagerungsschicht, die sich aber über mehrere 10tkm kaum verändert hat. Bei 8…12tkm auf zwei Rädern im Jahr kann ich mir schon ein Urteil erlauben, denke ich :wink:

Ja, ich hab auch schon sauteures Öl verheizt, konnte aber keinen Unterschied feststellen. Rauchfahne gabs so oder so nich u sauber war auch immer alles…

Gruss Jakob

Gruss

Mutschy

Moin,

so hat jeder seine Erfahrungen gemacht :wink:
Ich habe bei dem billigen mineralischen Öl viel zu oft den Auspuff saubermachen müssen. Und bei den Rollern, die ja bekanntlich gerne eine Anfahrdrehzahl jenseits von gefühlten 10.000rpm haben sollte das Öl schon was leisten können.
Synthetisches Öl muss nicht unbedingt sein, klar. Ich schraub ja mehr an den 50ern der 70er und 80er Jahre und da habe ich eben festgestellt dass die Motoren und Auspufftöpfe mit vollsynthetischem Öl länger sauber bleiben.
Der Fragesteller wollte ja nun offensichtlich das Beste Öl haben was es so gibt. Ob das bei ihm nun wirklich was bringt sei dahingestellt.

Gruss Jakob