Welches Öl zum Braten

Wie war das welches Öl sollte man zum Braten benutzen

und welches für Salate ?

(in Bezug auf Cholesterin )

Danke

Hallo Sam,

Wie war das welches Öl sollte man zum Braten benutzen

Ziemlich egal. Jedes billigere Speiseöl.

und welches für Salate ?

Möglichst naturbelassenes. Olivenöl extra vergine zB, Kürbiskernöl, Walnussöl, etc., je nach persönlicher Vorliebe.

(in Bezug auf Cholesterin )

Seit wann wäre in Pflanzenölen Cholesterin drin???

Mahlzeit!
Barney

Hallo Sam,

Bei mir in Südfrankreich wird oft mit Olivenöl gebraten. Olivenöl ist gesund und gehört zu unserer Esskultur.

Gruss

Hi,

schließe mich dem an: Nehme Olivenöl fürs Bratern und für Salate.

Grüße,

Susanne

Servus,

das kann ins Auge gehen: Im Gegensatz zu F, wo man etwas näher an den Oliven sitzt und alle Fraktionen von erster Kaltpressung bis hin zu der schönen Kernseife von Marius Fabre verarbeitet, ist in D raffiniertes Olivenöl, das hohe Temperaturen aushält, durchaus selten zu haben. In unserem Monnem kenne ich z.B. eine einzige Quelle dafür.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hallo Martin,

ich schätze deine Sachkunde in diesem Brett (und in ein paar anderen sehr). Aber wie gesichert ist diese Aussage?
Im Netz habe ich ettliche Seiten gefunden, die sinngemäß sagen, dass man extra natives Olivenöl problemlos bis 180°C erhitzen kann (muss halt auf den Rauchpunkt achten).
In Arabien wird so gut wie nie etwas anderes als Olivenöl zum braten benutzt und ich bin mir nicht sicher, wie das dort mit der Qualität steht.

Gruß
Elke

1 Like

Servus Elke,

gesichert im eigentlichen Sinn (d.h. etwa aus einem Büchlein, auf dem Ulmer oder Springer oder Thieme steht) ist diese Aussage nicht. Aus persönlicher Erfahrung scheint mir der Rauchpunkt von unraffiniertem Olivenöl ziemlich stark zu variieren, es gibt welche, die schon bei relativ sanfter Hitze (ca. 130° schätzungsweise) anfangen zu kokeln, und welche, die wesentlich höher kommen. Aber 180° ist wohl so ziemlich das Ende der Fahnenstange, und das ist eigentlich noch eine eher zurückhaltende Brattemperatur, für Zwiebelchen, Gemüse, Bratskartoffeln sicher geeignet, aber bestimmt nicht ausreichend z.B. zum Anbraten eines Fohlenschmorbratens oder für Kurzgebratenes.

Ich habe keine Vostellung, was den Rauchpunkt beeinflusst (Huhu Gandalf!??), relativ schlecht belastbar kommen mir Öle vor, die intensive „Selbstbedienungs“-Farbe mit eher fadem Aroma verbinden - gar nicht unbedingt die Mittel- und Oberklasse. Grade hab ich eines ohne Etikett vom sizilianischen Onkel eines Italieners auf der türkischen Seite der Quadrate (leere Flaschen mitbringen, der Ladner füllt es aus dem Tank ab), das in Aroma und Farbe richtig voll herumkommt, und das ziemlich gut erhitzbar ist. Aber für richtig heiß täte ichs nicht hernehmen; schon wenn man vor dem Gemüse ein paar Zwiebelchen einen Takt heißer in die Pfanne tun will, kokelt es sofort.

Schöne Grüße

MM

1 Like