… empfehlenswert?
Hallo Experten! Ich habe mir einen Polo gebraucht gekauft. Wann muss ich jetzt den ölwechsel machen lassen? Gibt es Vorschriften? Sind kurze Intervalle von z. B. einem Jahr sinnvoll? Oder schadet das dem Motor? Vielen Dank!
… empfehlenswert?
Hallo Experten! Ich habe mir einen Polo gebraucht gekauft. Wann muss ich jetzt den ölwechsel machen lassen? Gibt es Vorschriften? Sind kurze Intervalle von z. B. einem Jahr sinnvoll? Oder schadet das dem Motor? Vielen Dank!
Sorry ich kann dir leider nicht helfen!
Gruß
M
Hallo,
wenn man auf Nr. sicher gehen will, sollte man sich an die vom Hersteller vorgegebenen Intervalle halten (kenne ich leider nicht, sollten sich aber per Google leicht finden lassen).
Ich selber bin der Meinung, dass bei den heute sehr hochwertigen synthetischen Ölen lange Wechselintervalle kein Problem sind und auch die Zeit keine Rolle spielt. Das praktiziere ich auch bei meinem VW Passat Bj. 1997, 160.000 km. Ich wechsle frühestens nach 20.000 km oder manchmal auch später.
Darüber werden sicher andere „Experten“ die Hände über dem Kopf zusammenschlagen aber es gibt Tests, wobei ein Motor auch nach 100.000 km mit einer Füllung nach dem Zerlegen keine erkennbaren Schäden davongetragen hat.
Hallo Herr Mauris,
Wie oft ein Ölwechsel durchgeführt werden sollte kommt grundsätzlich auf die Einsatzbedingungen des Fahrzeugs an.
Natürlich schreibt jeder Hersteller Wechselintervalle vor die mehr oder weniger sinnvoll sein können, mit dem Nutzungsprofil jedes einzelnen wenig zu tun haben.
Wenn Sie viel Kurzstrecken fahren (Weniger als fünf Kilometer, danach das Fahrzeug für einige Zeit abstellen) empfiehlt sich, das Öl alle 10.000 km zu wechslen, weil es sich bei diesen Bedingungen mit Kraftstoff anreichert.
Fahren Sie mehr oder oft längere Strecken am Stück bei denen der Motor längere Zeit Betriebstemperatur hat, reicht ein Wechsel alle 30.000 km aus.
Wichtig ist, immer den Ölstand im Blick zu haben und alle vier Wochen zu kontrollieren.
MfG
Hallo Bernd,
gibt es eine Betriebsanleitung für das Auto ? Oder ein Inspektionsheft ? Der letzte Ölwechsel müsste da eingetragen sein.
Ich habe auf der Seite Volkswagen.de gelesen, dass der Ölwechselservice jährlich oder nach 15.000 km zu machen ist, je nachdem, was zuerst zutrifft.
Hoffe, ich konnte dir helfen.
Gruß Kitty
Hallo,
das ist ein Thema, was ich als unendliche Geschichte bezeichnen würde!
Nach einem Gebrauchtwagenkauf ist es meistens Ratsam den Ölwechsel vor zu ziehen, vorausgesetzt man kann den letzten Wechsel nicht mit Datum oder KM-Leistung erkennen!
Die Intervalle sind dann aber doch sehr unterschiedlich!
Die Empfehlung des Herstellers wirst Du sicher im Handbuch des Fahrzeugs finden, oder bei einem Autohaus erfragen können.
Aus meiner Auto Anfangszeit kenne ich die alte Fausregel alle 5000 Km Ölwechsel und bei jedem 2. Wechsel mit Filter!
Und bei Diesel etwas häufiger! Hatte ich aber damals nicht.
Ich halte es da etwas anders, was den Ölwechsel angeht!
Aber ich könnte auch den Motor reparieren oder tauschen, wenn es nötig wäre! Daher kann ich da ein höheres Risiko eingehen!
Das würde ich nur niemanden empfehlen, der alles in einer Werkstatt teuer bezahlen muss.
Zu häufig, wie geschrieben jährlich, schadet dem Motor sicher nicht. Und Vorschriften gibt es schon vom Hersteller. Aber wenn die Garantie abgelaufen ist, nutzt es auch nicht, wenn man mit einem Motorschaden nachweisen kann, dass das Öl regelmäßig gewechselt wurde!
Was schon mal daneben gehen kann, ist bei einem alten Motor, der lange kein frisches Öl mehr gesehen hat, dann plötzlich auf Vollsyntetisches zu wechseln.
Das sehr dünne Öl, kann dann schon mal die Jahre alten Verunreinigungen schnell rauszuspülen und damit das Ölsieb zu verstopfen. Was dann auch schon zu Motorschäden geführt haben soll.
Mehr Info ist aufgrund der Beschreibung auch kaum möglich!
Vielleicht gibt es ja noch einen Experten, der nähere Angaben machen kann!
Nur ohne Motorisierungsangaben und mehr Infos über das Fahrzeug, kann man auch keine genauen Aussagen treffen!
Wenn noch Fragen sind, dann bitte genauere Angaben machen und die Fragen nicht zu pauschal stellen! Danke dafür.
Eine Garantie oder Haftung übernehme ich allerdings nicht, wenn aus welchen Gründen auch immer ein Schaden auftreten sollte, dafür gibt es Werkstätten, die so etwas Absichern und Garantieren können!
Gruß R2D2MASTER
… empfehlenswert?
Polo gebraucht gekauft.
Wann muss ich jetzt den ölwechsel machen lassen? Gibt es
Vorschriften? Sind kurze Intervalle von z. B. einem Jahr
sinnvoll? Oder schadet das dem Motor?
Hallo Bernd Ich werde bei gebrauchten wagen immer erst ölwechsel und ölfilterwechsel machen dann erst nach 15000 km bei guten öl oder nach 1 jahr DD