Welches Oil beim Turbolader zur Schmierung

Opel Meriva 17 CDTi 130PS ///Werkstatt sagt : oil leckage am intercooler ! Der ist aber doch ein Luft zu Luft Austauscher/Kuehler ! Wo kommt das Oil her ? Werkstatt sagt, es waere normal das der Turbo oil verliert ? Das heisst dass Feuergefahr wegen heissem Oil und der Wirkungsgrad des Intercoolers verringert sich wegen Verschmutzung ! Werkstatt sagt auch dass der Turbo mit Motoroil geschmiert wird !
Ich finde keine Aufstellung ob das stimmt . Die Werkstatt will keine weiteren Garantiearbeiten durchfuehren .
Kann jemand sagen wie der Turbolader geschmiert wird und ob die Aussagen der Werkstatt stimmen koennten . Danke im voraus !!!

Die Werkstatt

sagt auch dass der Turbo mit Motoroil geschmiert wird !
Ich finde keine Aufstellung ob das stimmt .

Kann jemand sagen wie der Turbolader geschmiert wird und ob
die Aussagen der Werkstatt stimmen koennten . Danke im voraus
!!!

Hi

eine kurze Frage , hasst du dich im Datum geirrt , der 1 April war vorgestern.

Womit bitte soll der Turbolader , der Intercooler gekühlt und geschmiert werden , wenn nicht mit Motoröl ?

gruss

Toni

Womit bitte soll der Turbolader , der Intercooler gekühlt und
geschmiert werden , wenn nicht mit Motoröl ?

Mit Oil vielleicht.

Immer hilfsbereit

C.

Hallo,

Opel Meriva 17 CDTi 130PS ///Werkstatt sagt : oil leckage am
intercooler !

Seit wann hat der 1700er 130PS ?

Der ist aber doch ein Luft zu Luft
Austauscher/Kuehler ! Wo kommt das Oil her ?

Vom Turbolader der inkontinent ist.

Werkstatt sagt,
es waere normal das der Turbo oil verliert ?

Ja.

Das heisst dass
Feuergefahr wegen heissem Oil und der Wirkungsgrad des
Intercoolers verringert sich wegen Verschmutzung !

Nein, das Öl wird mitverbrannt bei hohen Drehzahlen.

Werkstatt
sagt auch dass der Turbo mit Motoroil geschmiert wird !
Ich finde keine Aufstellung ob das stimmt .

Ja und bei Pkw oft auch mit Kühlwasser gekühlt.

Die Werkstatt
will keine weiteren Garantiearbeiten durchfuehren .

Das ist Sache des Rechtsanwaltes.

Kann jemand sagen wie der Turbolader geschmiert wird und ob
die Aussagen der Werkstatt stimmen koennten . Danke im voraus
!!!

Ja, er wird geschmiert und gekühlt.

MfG

Hallo,

Hallo

Opel Meriva 17 CDTi 130PS ///Werkstatt sagt : oil leckage am
intercooler !

Seit wann hat der 1700er 130PS ?

http://www.autozeitung.de/auto-einzeltest/opel-meriv… :wink:

MfG

Ebensolche
rolli

Hallo!

Das stimmt soweit alles.
Es ist aber auch so, dass jeder Turbolader ETWAS Öl in die Ansaugluft verliert,
und die sammelt sich dann im Ladeluftkühler, und tropft manchmal an einer Schlauchverbindung raus.
Da müsste man sehen, ob man das irgendwie fester machen kann, ob alles in Ordnung ist, also gerissen oder so.
Wenn Du mal auf der Autobahn fährst, bläst es das Öl wieder raus, und wird mit verbrannt.

Man müsste dann noch mal sehen, wieviel das ist.
Wenn Du nicht oder nur sehr wenig Öl nachfüllen musst,
ist das eigentlich in Ordnung.

Ansonsten, ist der Turbo ein bischen Komisches System, das Öl wird ja mit etwas Druck reingepumpt, das ist auch nur ein Gleitlager, was relativ viel Spiel hat. Das ist auch im Neuzustand so, und irgend eine Abdichtung- Simmerringe gibt es da auch nicht. Geht bei 150 000 U / min alles nicht.
Das funktioniert also so, dass es da immer so ein Druckgleichgewicht gibt, auf der Ansaug-und Abgasseite, und mit dem Öldruck, so dass das Öl ehr über den Rücklauf in den Motor zurückgedrückt wird,
und somit nicht verloren gehen soll.
Da sollte also nachgesehen werden, ob das Druckgleichgewicht irgendwie gestört ist.
Z.B.:
-Luftfilter zu
-Auspuff umgebastelt, Partikelfilter zu, Auspuff verbogen/ geknickt oder so
-Chiptuning
-zuviel Motorenöl im Motor
-Ölrücklaufleitung vom Turbo zu / verdreht, geknickt
-Motorgehäuseentlüftung verstopft / Schlauch geknickt oder so

Grüße, E !