Hallo,
Also ich würde mir gerne nächstes Jahr wieder ein Pferd kaufen, bin aber total am Grübeln, was es für eines sein soll.
Erst mal vorweg: Eigentlich kann man natürlich nicht alles an der Rasse festmachen und auch Ausbildung, Können, Haltung, Exterieut/Interieur etc. spielen eine große Rolle in Bezug auf die Gesundheit, die Lebenserwartung und auch die Eignung eines Pferdes.
Deswegen: ich stelle jetzt meine Frage, ohne das alles zu beachten, weil das ist mir alles klar, Ok?
Ich würde gerne ein tuniergeeignetes Pferd kaufen, ich selber reite momentan Dressur bis Klasse S und springe bis L/M, wobei ich in der Dressur bis in die hohe Schule arbeite (mit Hilfe ).
Für die klassisch-barocke Reitweise wäre natüelich etwas Spanisches oder so „praktisch“, allerdings wiederum für das Turnierreiten nicht wirklich…
„normale“ Warmblüter würden mir schon auch gefallen, allerdings sind sie ja (oft) nicht ganz so robust und langlebig,wie andere Rassen…
Jetzt hatte ich mir noch Araber-Berber und Criollos angeschaut. Ich weiß, das klingt jetzt etwas bescheuert, aber zB Criollos führen ja auch viel spanisches Blut (und Vollblut oder? Arabisches…) und müssten doch somit auch für die Dressur geeignet sein, wie seht ihr das? Natürlich dann ein etwas größeres Modell. Wie sieht das mit den Gängen aus?
(Normal sind sie ja häufig im Westernsport vertreten…)
Und Araber-Berber?
Diese zwei Rassen wären eben sehr langlebig (statistisch gesehen, natürlich gibt es Ansnahmen und andere Faktoren, die das entscheidet…)
Langlebigigkeit, Robustheit, Gesundheit sind mir extrem wichtig, nur ist das leider mit einem heutigen tuniergeeigneten Pferd nicht immer super vereinbar…
Wie seht ihr das? Was könntet ihr mir für Rassen empfehlen?
Ich freue mich auf viele Antworten.
Vielen Dank Euch
)