Welches Produkt enthält den höheren Fettanteil :
Salami oder eine Lionerwurst?
Ist dies auch zu begründen?
D A N K E
Welches Produkt enthält den höheren Fettanteil :
Salami oder eine Lionerwurst?
Ist dies auch zu begründen?
D A N K E
Was sagt die Fleischboutique Deines Vertrauens?
Hi Christian,
es gibt dürre und fette Salami, weiche und steinharte, angeboten werden in der EU etwa 498 Sorten. Welche meinst Du jetzt gerade? Nebenbei gefragt: Was haben Fettgehalt und Esskultur miteinander zu tun? Geht’s da um die Frage, bei welcher Sorte die Gefahr des Kleckerns größer ist?
Gruß Ralf
Tja, ne Antwort von euch wäre super.
Dafür habe ich gepostet.
Danke
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi, die Antwort was - wenn auch etwas versteckt - in dem ersten Antwortposting - und durchaus korrekt.
Wenn du nicht die Analysenswerte der Salami A von Firma X mit der Lyoner B der Firma Y miteinander vergleichen willst - und da helfen nur der Hersteller oder ein Lebensmittellabor weiter - gibt es auf Deine Frage keine Antwort, da die Rezepturen beider Sorten stark schwanken , je nach Hersteller und Sorte. Es git weder DIE Salami noch DIE Lyoner.
A.
Nach der DGE hat die Wurstsorten durchschnittlich g Fett:
Salami 30,8
Lyoner, bzw. Fleischwurst 25
Welches deiner Produkte fetter ist, hängt (wie schon gesagt) sehr von den Typen ab. Eine Tendenz zeigt obige Aufstellung jedoch auf…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Christian,
ich kann Dir nur mit Kalorien aus einer Kalorientabelle dienen, aber das gibt ja
auch eine Tendenz (immer durchschnittlich, wie schon gesagt, die Unterschiede
sind groß!):
Salami, deutsche im Durchschn. 550
Salami Du darfst 330
Salami Extra, leicht&lecker, Könecke 302
Salami, italienische 560
Salami, Truthahn-, Gutfried 370
Lyoner i. D. 329
Lyoner, Diät-, Nuxo 206
Lyoner, Truthahn-, Gutfried 240
(Die Werte sind einer schon älteren Tabelle entnommen, aber viel dürfte sich
nicht geändert haben).
Dass Lyoner günstiger wegkommt, kommt auch vom höheren Wassergehalt.
Gruß
Bolo2L
Geschmackskomponente
hi,
Auch wenn´s nicht genau gefragt war: eine Komponente die IMHO oft fehlt, wenn die Fragestellung in die Richtung geht „wieviel Fett führe ich mir zu?“ ist die Geschmackskomponente:
Wenn ich 3 hauchdünne Scheibchen luftgetrockneter Spanischer Chorizo auf mein Brötchen lege, dann habe ich ein Geschmackserlebnis sonder gleichen. Wenn ich mich der Lyoner bediene kann es gut sein dass ich zum gleichen Zwecke die 3fache Menge brauche, die Scheiben sind dicker, der Geschmack nicht so intensiv…
das kann ein eventuelles mehr an Fett pro 100g wieder egalisieren! (Stichwort: Wasser in der Wurst…). Beachtenswert wäre somit auch die Relation „Gramm Fett pro Geschmack“. Da sehen nämlich viele Light Produkte ganz schwach aus.
Will im Endeffekt heissen: möglicherweise lieber 25g vollfettten Camembert als 50g lightprodukt. Oder lieber 10 g Salami mit 35 % Fett als 20 g Lyoner mit 30%.
Ich drücke mich heute etwas „ums Eck“ aus, aber vielleicht ist die Message deutlich genug…
Gruss
Zaphod
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Jawoll! (owT)
… und *
Bolo