… wenn ich meine handgeschriebenen Texte digitalisieren möchte?
Und zwar nicht als reine Bild-/PDF-Datei, sondern als Word- bzw. Textdokument, dass ich noch bearbeiten kann.
(müsste sonst zu viele Seiten abtippen… )
Danke im voraus
LG
Ed~
… wenn ich meine handgeschriebenen Texte digitalisieren möchte?
Und zwar nicht als reine Bild-/PDF-Datei, sondern als Word- bzw. Textdokument, dass ich noch bearbeiten kann.
(müsste sonst zu viele Seiten abtippen… )
Danke im voraus
LG
Ed~
OCR / Texterkennung …
… ist das Zauberwort.
Aber ordentlich die Software eintrainieren.
(müsste sonst zu viele Seiten abtippen…
)
Es gibt auch Menschen, die das für gar nicht mal so viel Geld machen.
Gruß
Stefan
Danke.
Gut~ Davon hab ich bereits gelesen
Wenn es aber nun immer heißt: „Wandelt die Dokumente in PDFs um“, ist das doch nicht „getippt“, oder?
Wenn es aber nun immer heißt: „Wandelt die Dokumente in PDFs
um“, ist das doch nicht „getippt“, oder?
Hallo Ed,
als Ahnungsloser sehe ich mal bei so OCR-Programme die
quasi einzige dafür sehr gewltige Aufgabe die Handschrift
korrekt zu deuten.
Dann kennt das Programm alle Zeichen. Dann ist es für die Programmierer
sehr easy da dem User anzubieten ob er den Text als .Txt, .pdf, .doc,
.xls oder sonstig bekannte Programme möchte.
Vor Jahrzehnten hatte ich mal kostenlos, entweder Testversion oder
war beim Scanner dabei, ich glaube hieß irgendwie Bridge… o.ä.
Damals bekam ich noch per Post meine Telefonabrechnung zugeschickt.
Mit Auflistung aller Gespräche usw.
Dadrüber habe ich dann dieses OCR-Programm laufen lassen.
Fazit, sicher, die Hauptlast einzutippseln hat es mir schon
abgenommen aber ich mußte dann auch sehr viele falsch erkannte
Zeichen manuell abändern.
Was mir dabei negativ auffiel war daß einige Zeichen die gar keine
so große Verwechslungsgefahr darstellen mal so mal so, aber alles
falsch erkannt wurden.
May be, die Auflistung war auf so nicht weißem Papier gedruckt.
Aber das ist lange her.
Ich würde dir raten, recherchiere im I-Net nach OCR-Programmen,
vllt. heißen die jetzt Handschriftenleser o.ä.,
dann sschau dir viele an in allen Preisklassen und du hast
Chancen daß die da eine Demoversion (ggfs. eingeschränkt),
eine Trial-Version (Zeit- oder Anzahl der Aufrufe beschränkt)
anbieten.
Dann teste mit deiner Handschrift. Ein Programm was meine Sauklaue
perfekt erkennt wird es NIE geben *Top, die Wette gilt *
Sorry, mehr fällt mir zu OCR nicht ein.
Gruß
Reinhard
Ah, vielen Dank.
Ich bin inzwischen über was gestoßen und werde es die Tage ausprobieren
GlG