Welches Rad für mich?

Liebe Radler,

ich mag es kaum zugeben, aber ich bin eine sehr schlechte Radlerin. Ich bin seit ich den Führerschein habe nur selten gefahren und seit über 6 Jahren besitze ich auch kein Rad mehr.

Aber jetzt will ich unbedingt wieder starten und mir ein Rad zulegen. Nur - welches? Mein letztes war ein Mountainbike, Baujahr `89 :smile:

Da haben mir auf längeren Strecken immer die Handgelenke und vor allem, na wie soll ichs sagen, da wo man sitzt, wehgetan. Aber gut, die sind heute wahrscheinlich auch besser. Andererseits bin ich aber auch älter…

Hört sich wahrscheinlich echt bescheuert an, aber ich will auch keine 10 Räder im Laden probefahren, ich weiss ja gar nicht, ob ichs noch kann. Ich hab ein bisschen Bammel.

Mit welchem Rad tut man sich am leichtesten? Wär so ein Hollandrad oder ein Cruiser was für mich? Oder ein DirtBike?

Wichtig wär mir halt, dass es einigermaßen leicht zu handeln ist, mir auch auf längeren Strecken nichts weh tut, aber wenn irgendmöglich nicht so ein CityBike, die find ich optisch nicht so toll.

Ich bin nur 1,58 groß, also sollte das Rad für Zwerge geeignet sein. Und ansonsten hauptsächlich für die Straße.

Ich bin für alle Tipps dankbar, gerne auch mit Modellangabe.

Viele Grüße
Chang

Hiho,

wie wäre es mit einem Liegerad? Die Sitzposition ist zwar etwas ungewohnt, aber sehr bequem. Und bei den Versionen mit Tieflenker (Lenker ist unter dem Sitz) kann man zudem die Arme ganz entspannt auf dem Lebker ruhen lassen.
Bis letzten Sommer hatte ich ein Trekkingbike, bei dem ich ebenfalls Gesäßschmerzen und Handgelebkprobleme hatte. Seit Juli fahre ich ein Liegetrike (3-rädrige Version eines Liegerads) und sämtliche Beschwerden sind weg.

Grüßli,
Arcon

Dem kann ich nur zustimmen. 25 Jahre bin ich Sportrad mit Rennlenker gefahren, seit 2001 fahre ich ein Culty-Trike (www.culty.de) und seitdem habe ich auch keine Nackenschmerzen mehr.

Dietrich

1 Like

Liebe Chang,

Hört sich wahrscheinlich echt bescheuert an, aber ich will
auch keine 10 Räder im Laden probefahren, ich weiss ja gar
nicht, ob ichs noch kann. Ich hab ein bisschen Bammel.

hier hilft evtl. die nächstgelegene Fahrradschule des ADFC. Bayern ist groß, daher kann ich keine Empfehlungen geben, wo die nächstgelegene wäre.

Mit welchem Rad tut man sich am leichtesten? Wär so ein
Hollandrad oder ein Cruiser was für mich? Oder ein DirtBike?

Also, ein DirtBike sicher am wenigsten. Aber tatsächlich ist „das geeignete Fahrrad“ nur durch zwei Dinge zu ermitteln:

  • Was will ich mit dem Rad machen.

  • Auf welchem Rad des gefundenen Typs sitze ich am besten.

Wichtig wär mir halt, dass es einigermaßen leicht zu handeln
ist, mir auch auf längeren Strecken nichts weh tut, aber wenn
irgendmöglich nicht so ein CityBike, die find ich optisch
nicht so toll.

Die CityBikes sind auch meistens nicht so toll zum drauf sitzen.

Ich bin nur 1,58 groß, also sollte das Rad für Zwerge geeignet
sein. Und ansonsten hauptsächlich für die Straße.

Also eine Firma suchen, die Fahrräder für Kleine anbietet. Übrigens dürfte es in der Größe auch schwierig sein, Räder vor Ort Probe zu fahren. Das wäre ein weiteres Argument für den ADFC.

Gruß, Karin

Danke, Karin, das sind super Tipps und ich werde so eine ADFC-Schulung mitmachen!!

Viele Grüße
Chang

Danke, Arcon und Dietrich, ich kann mir schon vorstellen, dass so ein Rad bequem ist, aber für mich ist das nichts. So weit unten zu sitzen, würde mir ein bisschen angst machen, da sieht an doch nix vom Verkehr, oder?

Grüße

Hallo,

man sitzt zwar weiter unten als bei einem herkömmlichen Fahrrad, aber bei Liegerädern gibt es da auch Unterschiede. Wobei die Gefahr, daß man übersehen wird, durchaus etwas höher ist. Vor allem in den Situationen, wenn man mit einem normalen Fahrrad bereits übersehen wird. Also bei Radwegen, die von der Fahrbahn durch Parkstreifen oder Bäume abgetrennt sind.
Bei meinem Liegetrike (http://www.bilder-hochladen.net/files/h343-ad-0041.jpg) habe ich m.W. die höchste Sitzbauart. Damit habe ich etwa Augenhöhe mit PKW-Fahrern. Selber sieht man also in etwa so viel, wie man als Autofahrer sehen würde. Wäre der Sitz tiefer angebracht, dürfte die Übersicht wohl auch etwas nachlassen. Bei mir habe ich festgestellt, daß ich von Anfang an deutlich aufmerksamer fahre.

Grüßli,
Arcon