Welches Relais muss ich kaufen?

Hallo lieber Mitmensch!

In einer Garage habe ich eine kleine CNC-Maschine, die ich über eine IP-Cam beobachten kann. Um nach Beendigung eines Jobs (kann schonmal einen halben Tag dauern) nicht extra 4 km hinfahren zu müssen, will ich alles über einen potentialfreien Ausgang der Cam stromlos schalten.

Der Ausgang der Cam kann mit max. 230V 0,5A belastet werden und die zu schaltende Last ist max. 4kW bei 230V.

Welches Teil ist dazu geeignet (bitte genaue Bezeichnung) und wie ist es zu verkabeln?

Schon jetzt besten Dank, ich werde dich in mein Abendgebet einschließen.

Eddie

Hallo
Ich würde zur Sicherheit über den potentialfreien Kontakt der Cam ein kleines Schaltrelais einschalten lassen weil dieses wenig Strom zieht und mit diesem Relais wird ein kleiner Lastschütz der die Leistung von 4 KW  schaltet .
viele Grüße  noro

Hallo!

Wer soll es Dir denn eigentlich elektrisch sicher verdrahten ? Deine Frage zeigt ja m.E., dass Du es selbst nicht recht überblicken kannst.

Der Kamerakontakt muss vom 230 V getrennt werden, selbst wenn der 230 V schalten KÖNNTE. Dem sollte man nicht vertrauen. Auch ist die Belastbarkeit mit 0,5 A gering.

Sicher wäre auf Kamerakontaktseite 12 -24 V, versorgt aus einem kleinen Steckernetzteil.

Dann schaltet der Kontakt erst ein 12 - 24 V Hilfsrelais. Der Kontakt des Hilfsrelais schaltet die 230 V Schützspule eines Schaltschützes.

Das kann dann mit seinen starken Kontakten die Netzspannung (2-polig) der CNC-Maschine abschalten.http://www.conrad.de/ce/de/product/507235/Leistungss…

Dann wäre nur noch zu klären, ob Kamerakontakt ein „Schließer“ ist, der bei Kamera EIN schließt. Könnte sein, weil für Kameralicht benötigt.

Dann würde Schütz anziehen wenn Kamera läuft.

MfG
duck313

Hallo,

empfehlen würde ich das

Siemens Sirius 3RT1024-1AL24
Spule 230V, 5,5kW Schaltleistung.

zum Beispiel hier:
http://www.ebay.de/itm/281561586940

Wenn du irgendwoher 24V bekommst (also jetzt ohne extra ein Netzteil einzubauen) kannst du auch ein 24V-Schütz nehmen.

Anschluß bitte nur durch Elektrofachkraft/versierten Handwerker!

LG
Chris

du brauchst kein Relais, sondern sowas:
https://www.google.de/search?q=ip+steckdose

Das ist die einzige sichere Lösung für einen Laien. Und ganz einfach zu verkabeln.

Ich denke, das ist ein sehr guter Tipp!

Dich werde ich dreimal in mein Gebet einschließen und Chris, noro und duck313 jeweils einmal. Ich hoffe, das ist gerecht so.

Gruß, Eddie