In einer Garage habe ich eine kleine CNC-Maschine, die ich über eine IP-Cam beobachten kann. Um nach Beendigung eines Jobs (kann schonmal einen halben Tag dauern) nicht extra 4 km hinfahren zu müssen, will ich alles über einen potentialfreien Ausgang der Cam stromlos schalten.
Der Ausgang der Cam kann mit max. 230V 0,5A belastet werden und die zu schaltende Last ist max. 4kW bei 230V.
Welches Teil ist dazu geeignet (bitte genaue Bezeichnung) und wie ist es zu verkabeln?
Schon jetzt besten Dank, ich werde dich in mein Abendgebet einschließen.
Hallo
Ich würde zur Sicherheit über den potentialfreien Kontakt der Cam ein kleines Schaltrelais einschalten lassen weil dieses wenig Strom zieht und mit diesem Relais wird ein kleiner Lastschütz der die Leistung von 4 KW schaltet .
viele Grüße noro
Wer soll es Dir denn eigentlich elektrisch sicher verdrahten ? Deine Frage zeigt ja m.E., dass Du es selbst nicht recht überblicken kannst.
Der Kamerakontakt muss vom 230 V getrennt werden, selbst wenn der 230 V schalten KÖNNTE. Dem sollte man nicht vertrauen. Auch ist die Belastbarkeit mit 0,5 A gering.
Sicher wäre auf Kamerakontaktseite 12 -24 V, versorgt aus einem kleinen Steckernetzteil.
Dann schaltet der Kontakt erst ein 12 - 24 V Hilfsrelais. Der Kontakt des Hilfsrelais schaltet die 230 V Schützspule eines Schaltschützes.