Welches Rsiko besteht bei Optionsscheinen?

Hallo, ich wollte Puts einer Deutschen Bank kaufen, da ich von fallenden Kursen ausgehe. Die Seitenlange Aufklärung meiner Bank in Bezug auf Risiken hat mich dann aber eher verwirrt und stutzig gemacht, insbesondere der hinweis, als Verkäufer von puts in die Gefahr des unbegrenzten Verlusts zu kommen.

Daher habe ich folgende Frage:
Nehmen wir an, ich kaufe einen Put- Optionsschein zu einem Preis X. Nun habe ich ja das Recht die Option auszuüben, oder ich verkaufe sie nach einem gewissen Zeitpunkt wieder, wenn der Wert des Optionsscheins gestiegen ist. Und jetzt kommt meine Frage: Wenn ich den Optionsschein wieder verkaufe, bin ich dann verpflichtet von dem Käufer des Scheins am Stichtag Aktien zum Preis Y zu kaufen? Oder bin ich aus der Sache wieder komplett draußen und lediglich der Emittent müsste die Aktien ankaufen?

Vielen Dank!

Hallo DaveRocka,
über OS gibt es viele Literatur, meist verwirrt diese mehr als sie nützt.
In der Regel werden OS während der ganze Laufzeit gehandelt. D.h.: Wenn Sie heute einen OS kaufen, können Sie diesen während der Laufzeit auch wieder verkaufen. Danach ist das Geschäft für Sie abgewickelt, Sie sind komplett draußen. Übrigens OS die auf Indizes (Dax, Tecdax etc) lauten, können gar nicht am Ende mit dem Basistitel geliefert werden. (Man kann ja keinen Dax liefern)
Mit vielen Grüßen
Falk Beyer

Leider kann ich nicht weiter helfen!

Uli P.

Sorry, ist nicht mein Gebiet,

Hallo, ich wollte Puts einer Deutschen Bank kaufen, da ich von
fallenden Kursen ausgehe. Die Seitenlange Aufklärung meiner
Bank in Bezug auf Risiken hat mich dann aber eher verwirrt und
stutzig gemacht, insbesondere der hinweis, als Verkäufer von
puts in die Gefahr des unbegrenzten Verlusts zu kommen.

Guten Abend,

leider kenn ich mich mit dem Thema zu wenig aus, um Ihnen einen vernünftigen Rat geben zu können.

Hier aber ein paar Links zum Thema:

http://www.focus.de/finanzen/boerse/optionsscheine-r…

http://www.dasboersenblog.de/das-risiko-mit-optionss…

Gruß Hans