Welches Säugetier hat ein Schlüsselbein?

Hi Ihr,
welches Säugetier hat ein Schlüsselbein - Hund, Pferd, Wal oder Lurch?

Das war eine Quizfrage, und ich komme mir entweder völlig blöd oder ziemlich vera****t vor, da ich selbst mit googlen zu keinem schlüssigen Ergebnis kommen kann.

Ich gehe erstmal davon aus, dass ich blöd bin, und hoffe sehr, dass Ihr mich hier aufklären werdet!

1000 Dank,
gruss, isabel

Hallo Isabel.

Kann es sein, dass du was falsch verstanden hast?

Lurche (Amphibien) sind keine Säugetiere.

Wenn du das „Säuge“ von „tiere“ weg lässt, macht die Frage, etwas anders formuliert, auch Sinn.

Welche Tiere haben kein Schlüsselbein?

Antwort: Lurche!

Reptilien, Vögel, Säugetiere haben alle ein Schlüsselbein, wenn auch manchmal nur noch rudimentäre Reste.

Gruß, Nemo.

hi

Lurche haben gut ausgebildetet Schlüsselbeine, sind aber keine Säuger.

Mein Systematikbuch aus dem Studium sagt, dass „viele Säuger(Wale, Huftiere)“ ihre Schlüsselbeine ganz verloren haben.

Das Ausschlussverfahren würde deshalb sagen „Hund“.

Anscheinend gibt es noch Reste des Schlüsselbeins beim geborenen Hund (In der Embryonalwentwicklung haben alle noch Schlüsselbeine, aber da haben auch alle noch Kiemenanlagen.)

was für eine Quizfrage ist das? kommt mir ziemlich schwer vor, klingt eher nach einer Prüfung…

Viele Grüsse, Sama

Hallo Nr.2!

Also irgendwas kann da an der Fragestellung nicht stimmen, denn die Tiere, die du aufzählst, haben alle kein Schlüsselbein mehr.
Das Schlüsselbein ist zwar entwicklungsgeschichtlich schon früh entstanden, sodaß es bei vielen Tieren auftritt, aber in einigen Gruppen wieder zurückgebildet oder gar ganz verschwunden.
Dazu zählen die Lurche und viele Säugetiere.
Lurchen fehlt das Schlüsselbein grundsätzlich, bei Walen ist es auch verschwunden (wohl an die aquatische Lebensweise angepaßt).
Auch Raubtiere haben es mehr oder weniger reduziert, desgleichen fehlt es den Pferden.

Vermutlich ist an der Frage gemeint, bei welchem dieser Tiere der Rest noch am größten ist. Das wäre dann wohl der Hund.

Gruß
Peter

Nunja, ich habe die Quizfrage so wiedergegeben, wie ich meine, dass sie da stand.

Ich hatte überlegt, ob ich mich falsch erinnere, und da stand ‚Welches Säugetier hat KEIN Schlüsselbein?‘. Aber das macht ob Eurer Antworten auch nicht wirklich mehr Sinn.

Und der Lurch WAR dabei. Ich hab die Frage ja nicht gemacht…

Ich ärgere mich nur sehr, da ich wirklich ganz unbedingt bis ans Ende des Quiz hätte kommen müssen. Sch****.

gruss, isabel

Hallo,

Lurche haben gut ausgebildetet Schlüsselbeine, sind aber keine
Säuger.

Nur die Frösche haben Schlüsselbeine, Schwanzlurche nicht.

Gruß
Peter

und was ist nun die Antwort? (owt)
owt

Hallo Nr.2,

nun ja, es ist eben der Hund der einzige, der wenigstens annähernd ein Schlüsselbein hat, aber dieses ist auch schon stark reduziert!

Viele Grüße
Peter

Nun ja, mit googlen wäre ich NICHT auf diese Antwort gekommen, da überall was von ‚stark zurückgebildet‘ stand.

Nur frage ich jetzt sicherheitshalber auch nochmal andersrum:
Was wäre, wenn die Frage tatsächlich ‚Welches Säugetier hat KEIN Schlüsselbein‘ war?

Wäre es dann das Pferd? Oder KANN das nicht die Frage gewesen sein, weil das dann mit dem Hund nicht stimmen könnte?

Sorry, aber mir kam die Quizfrage mit den genannten 4 Antwortmöglichkeiten halt extrem schlecht gestellt vor.

danke nochmal & gruss,
Isabel

Hallo Nr.2!

Was wäre, wenn die Frage tatsächlich ‚Welches Säugetier hat
KEIN Schlüsselbein‘ war?

Das kann nicht die Frage gewesen sein, denn dann kämen ja alle in Betracht. Bei einer derartigen Frage darf es aber immer nur eine richtige Antwort geben.

Oder KANN das nicht die Frage gewesen
sein, weil das dann mit dem Hund nicht stimmen könnte?

Genau.

Schöne Grüße
Peter