Welches Schloss damit Versicherung greift

Hi,

folgendes Problem:
Ich habe ein Fahrrad, je nach Kaufdatum ca. 1300€ Wert.
Habe mich für das New York Lock von Kryptonite entschieden + ein 2,5m Drahtkabel auch von Kryptonite.
(einziges Fortbewegungsmittel neben Bus und Bahn)

Jetzt gab es nach dem Umzug in eine Studentenstadt natürlich direkt den ersten DiebstahlVERSUCH.

Schwinge Schlatzug eine Speiche sind dabei beschädigt worden. Vorallem der Rahmenteil ist teuer.

Versicherung zahlt bei Vandalismus leider nicht.

Jetzt meine Frage:
Habe ich mehr davon wenn ich mir ein 0815 Spiralschloss kaufe und mir garnicht mehr die mühe Mache immer einen Rucksack mit 3kg Schlössern rumzuschleppen?

Oder gibt es eine Klausel die womöglich auch irgendwo in meinem Vertrag versteckt ist die etwas fordert wie:
Das schloss muss mindest 10% des Fahrradpreises betragen o.ä.?

Könnte sich ja womöglich in einem Wort wie fahrlässig verstecken.

Wenn sich jemand auskennt würde ich mich über antworten freuen.

mit freundlichem Gruss

David

Schloss:
http://www.google.de/products/catalog?q=kryptonite+n…

Stahlseil:
http://www.amazon.de/Kryptonite-Fahrradschloss-Krypt…

Hallo David,

Das ist eine versicherungstechnische Frage.
Kann ich dir leider keine konkrete Antwort geben.
Gruss Oskar

Hi,

folgendes Problem:

Ich habe ein Fahrrad, je nach Kaufdatum ca. 1300€ Wert.

Habe mich für das New York Lock von Kryptonite entschieden +
ein 2,5m Drahtkabel auch von Kryptonite.

(einziges Fortbewegungsmittel neben Bus und Bahn)

Jetzt gab es nach dem Umzug in eine Studentenstadt natürlich
direkt den ersten DiebstahlVERSUCH.

Schwinge Schlatzug eine Speiche sind dabei beschädigt worden.
Vorallem der Rahmenteil ist teuer.

Versicherung zahlt bei Vandalismus leider nicht.

Jetzt meine Frage:

Habe ich mehr davon wenn ich mir ein 0815 Spiralschloss
kaufe und mir garnicht mehr die mühe Mache immer einen
Rucksack mit 3kg Schlössern rumzuschleppen?

Oder gibt es eine Klausel die womöglich auch irgendwo in
meinem Vertrag versteckt ist die etwas fordert wie:

Das schloss muss mindest 10% des Fahrradpreises betragen
o.ä.?

Könnte sich ja womöglich in einem Wort wie fahrlässig
verstecken.

Wenn sich jemand auskennt würde ich mich über antworten
freuen.

mit freundlichem Gruss

David

Schloss:

http://www.google.de/products/catalog?q=kryptonite+n…
=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF
-8&cid=7699704601822750015&sa=X&ei=uidsTbn3C9DfsgbAhbzvDA&ved=0
CDgQ8wIwAA#

Stahlseil:

http://www.amazon.de/Kryptonite-Fahrradschloss-Krypt…
m-3500016/dp/B000NOO3ZQ/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1298933749
&sr=8-1-fkmr0

Hallo,

also erst einmal ist ausschlaggebend was dein Versicherer in seinen Bedingungen stehen hat. Ein Auszug aus unseren Bedingungen besagt folgendes:

Obliegenheiten des Versicherungsnehmers vor Eintritt des Versicherungsfalles
aa) Der Versicherungsnehmer hat das Fahrrad durch ein eigenständiges Fahrradschloss gegen
Diebstahl zu sichern, wenn er es nicht zur Fortbewegung einsetzt. Sicherungseinrichtungen,
die dauerhaft mit dem Fahrrad verbunden sind (z. B. sogenannte „Rahmenschlösser“), gelten
nicht als eigenständige Schlösser.

Hier wird also nichts von Gewicht oder Wert des Schlosses geschrieben. Ein einfaches Spiralschloss aus dem Baumarkt würde es also auch tun.

Wie gesagt, das ganze bezieht sich auf unsere Versicherung und kann bei deiner durchaus anders gehandhabt werden.

Bei weiteren Fragen gerne direkt an [email protected] schreiben.

Grüße

Lars Grimm

hi David,
das solltest du am besten deine versicherungn fragen,
denn dann bist du auf der sicheren seite. aber in der regel sollte das schloß min. sicherheitsstufe 7-8 (von 10) haben.
lg
bikefix

das steht in den Versicherungsverträgen aber meistens wird nur bis 10 % der hausrat geazahlt unddas nur bei Diebstahl ich würde mich mit der Versicherung in Verbindung setzen und das geanu erfragen und mir das schriftlich bestätigen lassen

Hey David,
danke für Deine Anfrage, nur hab ich von diesem Thema keinen blassen schimmer.

die Versicherung zahlt nur ,wenn es sich um einen Diebstahl handelt, und auch nur dann,wenn das Fahrrad
selbst,oder im Rahmen einer Hausratversicherung,versichert ist.Mir ist nicht bekannt,daß es die Möglichkeit gibt, Beschädigungen zu versichern.( Es könnte sich doch auch um Beschädigungen
in Folge eines Unfalls handeln )