Welches Schnittprogramm kann m2t verarbeiten

Hallo liebe wissenden,

ich habe eine Canon HV20 und Filme von dieser Kamera mit „m2tsplit“ (so heisst das Programm glaube ich) auf Festplatte kopiert, nun suche ich ein Video Schnittprogramm das diese Dateien verarbeiten kann die üblichen Verdächtigen (Ulead, Pinnacle, Adobe Premiere und Magix Video)können es anscheinend nicht.

Das Problem ist das ich keine Scenenerkennung brauche sondern eine Trennung nach Datum und Uhrzeit, diese Funktion habe ich aber auch nicht gefunden da diese Programme danach trennen aber ich nirgends eine Möglichkeit gefunden habe, das mir diese Programme mir das Datum und die Uhrzeit irgendwo anzeigen. Ich möchte eine DVD erstellen die mir aus den Dateien Kapitel erzeugt, die nach Datum bzw. Uhrzeit getrennt sind.

Habe schon den Tipp bekommen, die Dateien einfach in MPEG umzubenennen, das funktioniert aber nicht, da eines der Programme die Dateinen dann nicht mehr öffnet und ein anderes diese zwar öffnet aber ohne Ton oder Bild.

Also, wer kann helfen?

Es grüßt und dankt der Herbst für Antworten

Nachtrag: ich rede von m2t NICHT von m2tS o.w.T.
owt

Hi

ich habe eine Canon HV20 und Filme von dieser Kamera mit
„m2tsplit“ (so heisst das Programm glaube ich) auf Festplatte
kopiert, nun suche ich ein Video Schnittprogramm das diese
Dateien verarbeiten kann die üblichen Verdächtigen (Ulead,
Pinnacle, Adobe Premiere und Magix Video)können es anscheinend
nicht.

Sony Vegas hast vergessen :wink:

Wobei ich mal ne M2T Datei runtergeladen habe (von hier: http://www.dvinfo.net//conf/showthread.php?t=52060) und konnte sie ohne Probleme in meinem Magix Video Deluxe 2008 (welches nichtmal die aktuelle Version ist) laden.

Denke HD M2T ist mittlerweile Standard in jedem der Programme.

Das Problem ist das ich keine Scenenerkennung brauche sondern
eine Trennung nach Datum und Uhrzeit, diese Funktion habe ich
aber auch nicht gefunden da diese Programme danach trennen

das ist jetzt verwirrend… trennen se nun danach oder nicht? :wink:

aber ich nirgends eine Möglichkeit gefunden habe, das mir
diese Programme mir das Datum und die Uhrzeit irgendwo
anzeigen.

Bei Magix machst n Rechtsklick auf ein Szenenbild in der Szenenübersicht oder Timelinemodus und wählst z.B. ‚Datum als Titel einblenden‘ (kannst hinterher immernoch löschen).

‚Objekteigenschaften‘ gibt auch Infos über die Datei/Szene.

Habe schon den Tipp bekommen, die Dateien einfach in MPEG
umzubenennen, das funktioniert aber nicht, da eines der
Programme die Dateinen dann nicht mehr öffnet und ein anderes
diese zwar öffnet aber ohne Ton oder Bild.

Software die M2T öffnet (MPEG-2 Transportstream) gibt es eigentlich einige.
http://www.squared5.com/svideo/mpeg-streamclip-win.html (unbedingt Requirements beachten)
http://www.haenlein-software.com/HS/index.php?PHPSES…

+die Videobearbeitungsprogramme die du sagtest sie können es nicht.

MfG
Lilly

Hallo Lilly,

Danke für deine Antwort auf die ich jetzt nochmal eingehen will:

>Sony Vegas hast vergessen :wink:

Kenne ich nicht, wie ist denn die Bedienung davon und vor allem was kostet es und gibts ne Testversion davon?

>Denke HD M2T ist mittlerweile Standard in jedem der Programme.

Nein,leider eben nicht, selbst das Corel VideoStudio X2 kann es nicht

>das ist jetzt verwirrend… trennen se nun danach oder nicht? :wink:

Stimmt, ist verwirrend, sorry, Also sie trennen nach Scene aber nicht nach Datum bzw. Uhrzeit

>Software die M2T öffnet (MPEG-2 Transportstream) gibt es eigentlich einige.

Ja aber die Frage ist, wie sieht es mit dem Qualitätsverlust aus, wenn ich erst in MPEG umwandele und dann in ein DVD konformes Format?

>+die Videobearbeitungsprogramme die du sagtest sie können es nicht.

Das verstehe ich jetzt wieder nicht *g* in welchem Bezug meintest du das?

Grüße der Herbst

Hi

>Sony Vegas hast vergessen :wink:
Kenne ich nicht, wie ist denn die Bedienung davon und vor
allem was kostet es und gibts ne Testversion davon?

http://de.wikipedia.org/wiki/Sony_Vegas
Die einzigen Programme die ich habe ist Magix Video Deluxe 2008 Plus als Vollversion (wobei ich MVD seit ~3 Jahren treu bin, seit der 2005/2006er Version) und zum testen seit 2 Wochen Corel VideoStudio X2 (was wohl das alte Ulead VideoStudio ist).

Über die Funktion anderer Programme kann ich nichts anderes sagen als was in der Presse steht.

Wie bei Adobe Premiere gibt es von Sony Vegas auch 2 Grundversionen. Eine abgespeckte namens Sony Vegas Movie Studio (40-80 Euro; gibt 3 Versionen: normal (40,-)*, platinum (60,-)*, plat. professional (80,-)*) und Sony Vegas Pro um die 550 Euro - http://www.sonycreativesoftware.com/vegaspro.

*normal http://www.sonycreativesoftware.com/moviestudio
*platinum http://www.sonycreativesoftware.com/moviestudiope
*platinum pro http://www.sonycreativesoftware.com/moviestudiopp

Unter den Links gibt es auch jeweils Testversionen.

>Denke HD M2T ist mittlerweile Standard in jedem der
Programme.

Nein,leider eben nicht, selbst das Corel VideoStudio X2 kann
es nicht

Hm, meins kann es (die Testversion). Und wenn ich es dort abspiele läuft es in VideoStudio sogar flüssig, wow, in Movie Delux hat’s geruckelt (aber meine Hardware ist auch nicht wirklich HD tauglich - von daher wunderte es mich nicht).
Screenshot: http://img160.imageshack.us/img160/6517/zwischenabla… (HD M2T in VideoStudio)

Schonmal die Programme benutzt um deine Daten direkt von der Cam geholt? Also ohne dieses Zwischenprogramm was du nutzt?

Stimmt, ist verwirrend, sorry, Also sie trennen nach Scene
aber nicht nach Datum bzw. Uhrzeit

Da ich kein zusammenhängendes Material hab kann ich nicht testen (meine Cam ist analog und nicht digital).
Aber wenn du deine Kamera als Quelle zum importieren angibst, sollteste mehrere Möglichkeiten zur Szenenerkennung haben.

>Software die M2T öffnet (MPEG-2 Transportstream) gibt es
eigentlich einige.
Ja aber die Frage ist, wie sieht es mit dem Qualitätsverlust
aus, wenn ich erst in MPEG umwandele und dann in ein DVD
konformes Format?

Also bei dem einen Programm steht ja schon in der Beschreibung das es direkt schneiden kann (also kein Qualiverslut). Ein Transportstream kannst auch demuxen (=entpacken) und die elementar Streams (Video und Audio getrennt) weiterverarbeiten.

Bei den Videoprogrammen kann man bei der Ausgabe auch meist einstellen das nur verändertes Material enkodiert wird und der Rest Original übernommen wird.
Screenshot: http://img165.imageshack.us/img165/9080/zwischenabla… (HD M2T in Video Deluxe)

Wenn du HD Material auf Video-DVD Standard bringen willst dann muss so oder so enkodiert werden da HD eine zu hohe Auflösung hat.
Da bliebe als Alternative die HD-DVD oder BluRay, das muss dein DVD Spieler dann aber auch unterstützen. Und die Rohlinge sind wesentlich teurer.

MfG
Lilly

Huhu Lilly,

danke für die lange Antwort so dann will ich mal…

> Corel VideoStudio X2 (was wohl das alte Ulead VideoStudio ist).

Genau Ulead wurde von corel gekauft… da geht es nicht steht sogar im offiziellem Forum nur m2ts (was auch immer das sein mag) aber nicht m2t.

Pinnacle 12 kann es auch nicht.

Magix hatte ich dann wohl eine andere Version wo das nicht ging wäre ja schon gut wenn es das kann (was du ja mit deinen Screenshots bewiesen hast)

> Schonmal die Programme benutzt um deine Daten direkt von der Cam geholt? Also ohne dieses Zwischenprogramm was du nutzt?

Da hatte ich ja das Problem mit der Erkennung von Datum und Uhrzeit.

> Aber wenn du deine Kamera als Quelle zum importieren angibst, sollteste mehrere Möglichkeiten zur Szenenerkennung haben

Also Pinnacle kannst du nur Scenenerkennung einschalten oder eben nicht. Und die Version die ich von Magix hatte konnte eben auch nur an oder aus (soweit wie ich das gefunden hatte)

> Also bei dem einen Programm steht ja schon in der Beschreibung das es direkt schneiden kann (also kein Qualiverslut). Ein Transportstream kannst auch demuxen (=entpacken) und die elementar Streams (Video und Audio getrennt) weiterverarbeiten.

Geschnitten sind die Dateien ja schon mit m2tsplit ich brauche halt nur ein Programm mit dem ich die dateien einlesen und bearbeiten kann. Werde mal das nochmal mit dem MVD versuchen wenn das so funktioniert wie du beschrieben hast, mit dem Titel einblenden, das würde mir schon reichen, da m2tsplitt nach Datum, Uhrzeit und Scenenwechsel schneidet deshalb kommt nochmal als kleine Schwierigkeit dazu das halt eben Material die zur (fast) gleichen Zeit aufgenommen wurden dann zu einem Kapitel zusmmen gefasst werden sollen.

so, ich hoffe das war jetzt verständlich *g* ist halt schwer ein Prob so schildern, das es das gegenüber versteht, ohne direkt daneben zu sitzen… *g*

Grüße der Herbst

Hallo nochmal

> Corel VideoStudio X2 (was wohl das alte Ulead VideoStudio
ist).

Genau Ulead wurde von corel gekauft… da geht es nicht steht
sogar im offiziellem Forum nur m2ts (was auch immer das sein
mag) aber nicht m2t.

Mag vielleicht für’s alte Ulead VideoStudio stimmen welches wohl seit 2007 eingestellt wurde. Aber ich hab doch mit dem Corel Ableger ne M2T Datei geöffnet. Und M2T steht auch in der unterstützten Formatsliste von dem Programm.

Ich mal noch ne andere M2T Datei gezogen und die funzte auch ohne Probs - probier es aus mit dieser M2T von da: http://www.rdkleinpowerb.de/computertrend/html/m2tbe… und wenn es bei dir nicht geht dann liegt es an dir ^^

M2TS is AVCHD (=H.264, also MPEG-4 und nicht MPEG-2), is aber beides HD, nur halt andere Codecs werden verwendet.

Pinnacle 12 kann es auch nicht.

Ja also von dem Programm hab ich noch nie was gutes gehört XD

Meld dich mal wie es mit MVD gelaufen is.

MfG
Lilly