Hallo Smarty85,
Welche Computerforen könnt ihr mir empfehlen?
im Prinzip hast du schon das richtige gefunden. Wichtig ist dabei aber dass man seine Frage dann auch im richtigen „Brett“ (Unterforum) stellt. Du hast hier für deine Frage z.B. das Brett „Software allgemein“ gewählt. Wenn du jetzt mal überlegst was deine Frage mit „Software“ zu tun hat, wirst du wahrscheinlich erkennen dass dieses Brett für deine Frage wohl doch nicht ganz so passend war.
Manche Foren sind aber eben nicht so sehr auf dieses Gebiet spezialisiert
Dafür wählt man eben das passende Brett. Wenn sich hier im Forum jemand über ein Hardwareproblem erkundigen möchte, dann wird er nicht zwingend Hilfe finden wenn er z.B. im Brett „Internet Explorer“ fragt. Oder jemand hat eine Frage zur Grafikbearbeitung, dann wäre es nicht sehr Erfolg versprechend diese Frage z.B. im Brett „Netzwerke“ zu stellen.
die Antworten, die man dann bekommt sind eher leihenhaft oder man kriegt gar keine
Das liegt aber oft daran wie die Frage gestellt wurde. Seine Erfolgsaussichten kann man selber relativ leicht erhöhen wenn man sich ein wenig Mühe gibt beim Fragen. Dazu gehört auch ein Mindestmaß an Höflichkeit die in diesem Forum sehr oft zu Wünschen übrig lässt. Man sollte dabei nicht vergessen dass die hier Antwortenden ihre Zeit und ihr Wissen kostenlos zur Verfügung stellen. Dafür ist es dann nicht zuviel verlangt wenn sich der Fragende auch ein wenig Zeit nimmt und mithilft sein Problem zu lösen.
1) Suche das richtige, passende Brett (Unterforum) für deine Fragen. Im passenden Brett halten sich auch am ehesten die passenden Experten auf.
2) Bemühe dich um eine freundliche Art der Fragestellung. Dazu gehört (meiner Meinung nach) auch eine Anrede am Anfang, und eine Verabschiedung / Gruß am Ende.
3) Benutze beim Schreiben die normal übliche Groß.- Kleinschreibung und Satzzeichen. Das erleichtert das Lesen (und Verstehen) von Texten. Bei längeren Texten ist es auch hilfreich nicht alles aneinander zu schreiben, sondern zwischendurch auch mal Absätze zu benutzen.
4) Gebe soviel Infos wie irgend möglich. Gerade bei den von dir erwähnten Computerfragen kann es unheimlich wichtig sein genau zu beschreiben welche Hardware, welches Betriebssystem und welche Sicherheitssoftware benutzt wird. Auch eine möglichst genaue Beschreibung des Problems ist notwendig. Wenn eine Fehlermeldung erscheint, sollte man diese auch möglichst exakt benennen. Es ist unmöglich zu helfen wenn z.B. solche Fragen gestellt werden.
„Mein Emailprogramm funktioniert nicht. Ich bekomme immer nur Fehlermeldungen. Was soll ich machen“
Lieber etwas mehr schreiben als unbedingt nötig, als dass man wichtige Informationen unerwähnt lässt. Damit erhöhen sich die Chancen auf Hilfe um ein Vielfaches.
5) Wenn Rückfragen zu wichtigen Infos kommen, oder Vorschläge zu Versuchen, dann sollte es ganz normal sein dass der Hilfe suchende darauf eingeht und eine entsprechende Rückmeldung gibt. Leider sieht das aber nicht jeder so, sondern es wird sich dann einfach nicht mehr gemeldet.
6) Wenn das Problem gelöst wurde, dann freuen sich in der Regel die Helfenden, wenn sie darüber informiert und vielleicht sogar mit einem Dank bedacht werden. Auch das wird leider viel zu oft vernachlässigt.
Diese Punkte sind jetzt nicht auf dich „gemünzt“, da brauchst du dich nicht angesprochen fühlen. Aber je mehr Mühe sich der Fragende gibt, umso mehr Mühe geben sich auch die Antwortenden. Also ist so ein Forum ein Geben und ein Nehmen.
Um nun nach dem (zugegeben) langen Text auf deine Frage zurück zu kommen: Wenn diese Punkte von dem Hilfesuchenden eingehalten werden, dann bist du hier bei wer-weiss-was.de schon im richtigen Forum.
Gruß
N.N