Welches Straßennavi für Geochaching?

Hallöchen zusammen,
das Geocachingfieber hat mich gepackt - leider haben wir zuhause „nur“ ein TomTom One Traffic und das ist vom GPS her einfach viel zu ungenau. Jetzt überlege ich, mir ein anderes Navi anzuschaffen, dessen Funktionen (und GPS-Genauigkeit) auch fürs Geocaching tauglich sind.

Hat jemand gute Erfahrungen mit einem Straßennavi in Verbindung mit Geocaching gemacht? Sollte 200 Euro nicht übersteigen (ATU-Mitarbeiterpreis)…

Da das TomTom meinem Freund gehört und wir mit dem Auto auch mal getrennt voneinander unterwegs sind und wir daher sowieso zwei Navis bräuchten, ist die Anschaffung eines reinen GPS-Geräts (z.B. Garmin) allein für Geocaching nicht unbedingt sinnvoll.

Grüße
Sarah

Das „Problem“ bei den normalen „Volks-Navis“ ist, daß die softwareseits so eingestellt sind, daß sie versuchen den Richtungsanzeiger auf einer Strasse zu halten. Es gibt wohl welche, bei denen sich das abschalten läßt (z.B. igo8), aber dann ist die Frage nach der Kartenansicht, ob Dir die genau genug ist in Bezug auf eingezeichnete Wege, etc. Gerade in der freien Natur im Gelände dürftest Du da mit diesen Geräte an die Grenzen stoßen.

Da wäre im Prinzip ein PDA (z.B. von Pearl, wenn’s günstig sein soll) sinnvoller, denn für Windows Mobile bekommste reichlich passende Software in Bezug auf Geocaching.

Hallo Sarah,

viele Caches liegen nicht an einer Strasse, sondern in einem Wald oder sonstwo im Gelände. Ein reines Navigationsgerät führt einen entlang von Strassen in die Nähe des Ziels. Wald und Wanderwege sind in diesen Systemen oft nicht sichtbar, da diese von Autos nicht genutzt werden können. Zudem ist es bei vielen Systemen nicht möglich *.gpx Dateien zu übertragen oder die Koordinaten direkt einzugeben.

Ein Garmin cs 60 gibt es ab 150 Euro und ein csx 60 ab 235 Euro. Der Unterschied ist der Chipsatz. Das csx hat ein Sirf3 und hat einen besseren Empfang. Allerdings muss man sich noch die Karten dazu besorgen. Ein weiterer Vorteil bei einem solchen Gerät ist, das man damit auch eine Autonavigation haben kann.

Alternativ kannst Du Dir auch ein GPS ohne Kartendarstellung kaufen und die Wege vorab per Google Earth erkunden.

Ich rate Dir etwas mehr Geld für ein Garmin csx 60 auszugeben, damit hast Du ein Gerät zum Cachen und zum Navigieren.

Noch ein interessanter Link:
http://www.geoclub.de

Gruß
Oliver