Hallo zusammen!
Da ich nun schon seit einiger Zeit darüber nachdenke mir ein Tasteninstrument zuzulegen, habe ich mir gedacht, dass ich mich einmal hier registriere und frage, ob mir jemand helfen kann.
Meine Situation ist die Folgende: Bisher habe ich keinerlei Erfahrungen und nur sehr wenig Fachwissen. Außer der akustischen und elektrischen Gitarre spiele ich sonst kein Instrument, doch würde ich nun eben gerne das Spielen noch eines Instruments erlernen. Da für mich ein Klavier (oder ein Flügel) zu teuer wäre und der Platz nicht ausreicht, habe ich darüber nachgedacht, zu einer elektronischen Variante zu suchen.
Bisher waren mir da nur „Keyboard“ und „Synthesizer“ Begriffe. Doch nun bin ich auch noch auf das „E-Piano“ gestoßen und wollte einmal nachfragen, wo denn genau die Unterschiede zwischen diesen drei Instrumenten liegen und ob es sogar noch mehr elektronische Instrumente aus dieser Familie gibt.
Auf was gilt es beim Kauf alles zu achten? Welche Dinge gilt es zusätzlich mit dem Instrument zu kaufen? Wo beginnt die Preislage der verschiedenen Instrumente? Wann lohnen sich 88 Tasten? Welche Funktionen sind ein Muss, welche ganz nett und welche für Anfänger überflüssig?
Schon im Voraus vielen Dank für jede Hilfe!
Grüße,
Nick