Hi Austern-Interessierter,
Ich kenne michg leider nicht so gut mit der malacofauna von sylt aus, aber ich wuerde an deiner stelle etwas ueber die biologie und die artenvielfalt auf sylt / nord oder ostsee schreiben.
zum beispiel wie viele austern arten gibt es dort ?
was fuer ein rolle spielen austern im oekosystem (filtrierer / bessere wasser qualitaet usw.)?
wo sind die austern baenke heute ? wo waren die austernbaenke frueher ? warum gibt es weniger austern ?
welche umwelteinfluesse / menschliches uebersammeln lassen die anzahl der austern schwinden ? werden austern gezuechtet ? perlen farmen ? austern als indikator fuer die wasserqualitaet ? welche schwermetalle reichern sich in austern an und was passiert, wenn menschen diese muscheln essen ??
einfluss von austern auf die wasserqualitaet im meer? usw.
Ich glaube wenn du ueber die umwelt einfluesse und die veraenderungen der austernkulturen schreibst, waere das klasse. Dann koennen deine mitschueler auch sehen wie wichtig diese kleinen tierchen sind und was wir menschen ueber die letzten jahrzehnte/ jahrhunderte kaputt gemacht haben.
Hoffe dass ich dir ein paar kleine gedanken anstoesse geben konnte.
Gruss von Borneo.
M.