Welches Trekking-Bike?

Hallo,
ich will jetzt endlich anfangen regelmäßig Rad zu fahren, sowohl zur Arbeit (ca. 5km täglich, Stadt) als auch in der Freizeit mal längere Tagestouren (so 40-60km, auch mal durch den Wald). Jetzt suche ich ein passendes Rad. Meine Ansprüche sind (relativ) hoch und ich bin bereit 1.200-1.500 EUR für ein gutes Rad auszugeben. Ich habe mich schon ein wenig kundig gemacht, da blieben erst einmal Simplon (Nimbus PRO) und Gudereit (LC-95) übrig - in erster Linie auch, weil ich einen Händler für die Marken in unmittelbarer Nähe habe. Das ist für mich übrigens auch sehr wichtig: kein Versandfahrrad! Bei Simplon gefällt mir besonders der Rahmen, allerdings negativ für mich: der Selbstläufer-Dynamo. In dieser Preisklasse sollte ein guter Nabendynamo Pflicht sein, oder? Anscheinend hat Simplon da eine eigene Philosophie, warum auch immer. Aber Gudereit (LC-95)hat da das bessere Gesamtpaket, finde ich. Das ist für mich übrigens auch sehr wichtig: kein Versandfahrrad!

Meine eigentliche Frage: welches Rad würden die Experten enpfehlen?

Vielen Dank im voraus :smile:

Hi,

auf eine derart allgemein gehaltene Frage kann man nur schlecht eine konkrete Antwort geben. Woher sollen wir wissen, was Dir gefällt und was nicht?

Allgemein kann ich Dir nur einen Blick auf die Räder der Fahrradmanufaktur und der von Patria empfehlen.

Gruß,
V.

Ich empfehle 2 Räder. Ein zusätzliches für die Stadt-/Einkaufsfahrten.
Das teure Rad kann/darf/sollte man nie lange unbeaufsichtigt stehen lassen. Gute Schlösser wiegen dann fasst so viel wie dein Rad.
Ich ärgere mich das ich mein altes, was für solche Strecken noch gut war, verschenkt habe.
Gruß Werner
PS.
Ansonsten erhälst du für das Geld gute Qualität

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo auch…

Bei Simplon gefällt mir besonders der Rahmen, allerdings negativ
für mich: der Selbstläufer-Dynamo. In dieser Preisklasse
sollte ein guter Nabendynamo Pflicht sein, oder? Anscheinend
hat Simplon da eine eigene Philosophie, warum auch immer.

Ein guter Händler wird dir da auf Wunsch auch ein Vorderrad mit Nabendynamo dranbasteln. Genauso sollte ein Austausch von Lenker, Sattel oder Pedalen keine Probleme verursachen.
Mein Crossrad hat beim Kauf nen anderen Sattel, ne andere Sattelstütze und nen anderen Lenker (samt Griffen) bekommen. Und hat dann statt 600 eben 630 Euros gekostet…
Sprich: Wenn ein Nabendynamo das Simplon zur besseren Wahl machen würde, und wenn es kein Problem wäre, dafür nochmal ein paar Euros draufzulegen, dann rede mit deinem Händler.
Immerhin muss er dem normalen Durchschnittskunden zwei Fahrräder verkaufen, um auf nen vierstelligen Umsatz zu kommen.

Eben das will ich auch vermeiden: Natürlich verspricht mir ein unseriöser Händler den Himmel auf Erden und schraubt alles Mögliche zusammen, ist ja klar. Dann fummelt er an der Konfiguration des Herstellers herum, und ich bekomme einen Zwitter, der nicht mehr viel mit der vom Hersteller garantierten Konfiguration zu tun hat. Nein, die von mir erwähnten Hersteller bieten natürlich diverse Konfigurationen an, in der Preisklasse sowieso obligatorisch. Aber Simplon bietet in seiner Vergleichstabelle einfach keinen Nabendynamo an, wollte ich letztendlich damit sagem.

Trotzdem vielen Dank!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Werner,

Ich empfehle 2 Räder. Ein zusätzliches für die
Stadt-/Einkaufsfahrten.
Das teure Rad kann/darf/sollte man nie lange unbeaufsichtigt
stehen lassen. Gute Schlösser wiegen dann fasst so viel wie
dein Rad.
Ich ärgere mich das ich mein altes, was für solche Strecken
noch gut war, verschenkt habe.
Gruß Werner
PS.
Ansonsten erhälst du für das Geld gute Qualität

Ist für mich nicht „das Thema“. Das Rad nutze ich ausschließlich für Fahrten zur Arbeit bwz. für Touren, ich werde es bestimmt nicht irgendwo abstellen, wo ich es nicht im Blick habe :smile:

Das finde ich interessant, ich habe mein Simplon Nimbus vor 1,5 Jahren gekauft;
es hatte serienmäßig einen Nabendynamo. Vieleicht kommt ja ein Vorjahresmodell in Frage?

Gruß
Alex

Ich muß mich wohl korrigieren, ich habe mir bei Simplon die aktuelle Tabelle für die 2008er-Trekkingmodelle geholt, aber das sind eben „nur“ Grundkonfigurationen. Es gibt natürlich auch-gegen Aufpreis-einen Nabendynamo.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]