Hallo,
gönn deinem Hund doch auch ein wenig Abwechslung. Würde es dir gefallen, wenn du die nächsten Jahrzehnte jeden Tag genau das gleiche essen müsstest
Im Gegensatz zum Menschen stört das Hunde nicht im Geringsten. Im Gegenteil: Nicht wenige Hunde kommen mit häufigen Futterwechseln nicht zurecht und reagieren mit Magen-/Darm- oder Fellproblemen.
Ich habe auch immer mehrere Futtersorten da.
Dann hast du Glück, dass dein Hund sie alle im Wechsel verträgt. Gerade bei Fertigfutter mit in der Regel hohem Getreideanteil ist das durchaus nicht selbstverständlich, zumal Getreide das Letzte ist, was Hunde brauchen.
Dass Hunde in freier Natur jeden Tag das gleiche fressen halte ich auch für ein Gerücht.
Das hängt schlicht und ergreifend vom Nahrungsangebot ab. Gibt es jeden Tag Kaninchen, wird das ebenso regelmäßig gefressen, wie Fisch oder Mäuse. Abwechslung vom Fleisch bietet - ebenfalls saisonal/ regional bestimmt - oft Obst. Manchmal macht das über gewisse Zeiten bis zu 80 Prozent ihrer Nahrung aus. In Getreidefeldern findet man Wölfe/ wilde Hunde hingegen eher selten.
Wölfe haben Jahrtausende als Müllfresser überlebt. Insofern kann man davon ausgehen, dass sie mit dem meisten, was man ihnen anbietet, irgendwie klarkommen. Wolfsforscher Günter Bloch füttert seine Hunde mit Essensresten vom Mittagstisch und Trockenfutter.
Solange es also keine Probleme gibt, muss man da auch nicht dogmatisch werden. Schwierig wirds dann, wenn die Hunde eben nicht mit dem Futter zurechtkommen.
Schöne Grüße,
Jule