Welches Videobearbeitungsprogramm ist gut und

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem guten, komfortablem und einfach zu bedienendem Videoschneideprogramm.
Zur Zeit benutze ich das Ulead Video Studio 11 und bin auch von der Bedienung absolut zufrieden. Allerdings stürzt es bei umfangreichen Filmen (über 30 Minuten) häufig ab.
Was könnt ihr mir empfehlen?

Liebe Grüße
Stefan

Ich selber verwende eine ältere Version von Adobe Premiere. Ich will gar nichts anderes haben… aber ich müßte wechseln, weil neuere Geräte mit anderen Videoformaten arbeiten.
Da ich jetzt keine Lust habe zu raten in welchem Videoformat deine Kamera arbeitet warte ich erstmal auf mehr INPUT von dir :smile:

Format???

Kann man da was an der Kamera einstellen???

Ich kenne eigentlich nur AVI. Zumindest sind in diesem Format die Videos die ich auf mit dem Programm (Ulead Videostudio) auf den Rechner bekomme.

Ich habe ne ca. 3 Jahre alte Panasonic - einfaches Modell.
Ich benutze das Ding hauptsächlich um mir Schülern zu arbeiten:
Interviews, kleinere und aber auch größere Filme (bis zu 90 Minuten).

Brauchst du mehr Input?
LG
Stefan

Nein, das kannst du nicht mehr einstellen. Deine Kamera arbeitet mit dem DV AVI. Der DV Videocodec ist ein recht verlustloser und für den PC sehr schneller Videocodec. Er benötigt halt recht viel Platz, ca. 12GB pro Stunde. Der Ton ist unkomprimiert PCM/WAV. Und bitte die Kamera nicht auf Longplay stellen!!!
Das sollte jedes Schnittprogramm können… und das ohne abzustürzen. Man könnte sogar sagen das DV AVI BASIC für jedes Schnittprogramm sein sollte.

Das Schnittprogramm sollte deinem Workflow entsprechen… den kennt nun keiner… Wenn du mit z.B Photoshop gut zurecht kommst wäre Adobe Premiere LE was. Kann halt verdammt viel… wirkt dabei aber nicht überladen. Man kommt mit kurzer Einarbeitungszeit schon recht weit.
Magix soll auch recht brauchbares liefern.

Ich selber bin kein Freund von Pinnacle… und Ulead war mir zu einfach… aber diese Erfahrungen sind schon ein paar Jahre alt.

Schau doch mal auf www.chip.de vorbei. Dort sollte es eigenlich eine Art Softwarevorstellung für Videoschnitt-Software geben.

Aber ein paar Tipps noch am Rande:

  • Ein PC für DV Videoschnitt braucht nicht unbedingt CPU Leistung. Ab 2Ghz Single Core läuft das schon richtig gut.
  • 2 Festplatten im System wären brauchbar! DV AVI braucht viel Platz und mit zwei Platten zu arbeiten ist ein großer Geschwindigkeitsvorteil
  • RAM, ab 1GB eigentlich kein Thema, ich gehe jetzt mal von XP aus
  • ein Betriebssystem was nicht durch Videocodec-Paks unbrauchbar gemacht wurde. Da braucht es nicht mehr als den FFDShow.

Aber es gibt ja noch weitere Kriterien… das MPEG2 coding… viele wollen ja nur… Filmschnitt… Knopfdruck … DVD.
Ich selber codiere meine Videos mit dem TMPGenc, das DVDAuthoring mach eine alte Version von DVDLab. Ist natürlich umständlicher…

Lad dir doch mal ein paar DEMOS herunter und schau sie dir an. Eine Pauschalaussage kann dir niemand geben.

Habe nochmal kurz was für dich rausgesucht:
http://www.chip.de/artikel/Videoschnitt-Programme-un…
Das dürfe dir erstmal weiterhelfen :smile:

1 Like

Einfach und komfortabel schließen sich ja eigentlich aus :wink: !!

Weiß ja nicht was Du für Formate bearbeiten bzw. abspeichern willst.
Benutze Avidemux, ist ein einfaches Schnitt- und Konvertierungsprogramm, ohne viel Schnickschnack, schnell, kommt mit vielen Formaten zurecht, mehrkernfähig und Freeware.

http://www.chip.de/downloads/Avidemux_15635308.html

Ist ja vielleicht etwas für Dich. Schneide und konvertiere damit schon seit geraumer Zeit meine Save.tv-Aufnahmen und Videos von YouTube u.ä. Portalen, unter XP alles ohne Probleme.

MfG

Hallo und erstmal supervielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Eine Frage hätte ich noch. Was bedeutet:

  • ein Betriebssystem was nicht durch Videocodec-Paks
    unbrauchbar gemacht wurde.

???

Habe keine Ahnung was du damit meinst. Kann man das in DAU-verständliche Sprache übersetzen?

LG
Stefan

PS: DAU= Dümmster anzunehmender User

Klar… (DAU ist bekannt :smile:) War auch mal einer, bzw. in manchen Bereichen bin ich es mit Sicherheit noch.

Du mußt dir Video und Ton genau so gepackt vorstellen wie ein ZIP oder RAR Archiv. Man muß den entsprechenden Enpacker haben um das Archiv entpacken zu können. Stell dir vor du instalierst 8 Packprogramme auf deinem PC die alle die Windosinterne ZIP Entpackerei ersetzen wollen, bzw. irgendwelche Systemdateien ersetzen. Meinst du das dies am Ende noch sauber funktioniert :smile:

Mit den Videopacks ist es das selbe, nur das es dort schlimmere Auswirkungen haben kann. Z.B. beim abspielen eines WMV Vdeos bekommst du direkt einen Bluescreen!

Den FFDShow kann man empfehlen, dann kann der PC schon so gut wie alle Video und Audiodateien wiedergeben.
Dazu noch den MediaplayerClassic (oder VNC)… und fertig ist die Laube :smile:
Besonders dolle wird es wenn man einen solchen PC als Wiedergabequelle am TV, Beamer benutzt. Der FFDShow bietet Echtzeiteffekte wie Sharpen, denoise, Kontrast, Farbanpassungen undundund… die jede integrierte Elektronik eines Fernsehers erblassen lässt. Also z.B. was Phillips mit PixelPlus macht, kann ich per Software viel genauer einstellen.

Aber Schluss jetzt, soll ja kein Buch werden.

Aha!
Ich habe den VLC-Player. Ist der sowas Ähnliches?
LG
Stefan

Habe ich VNC geschrieben…?! klar müsste VLC heißen.

Man müße mal den FFDShow installieren und dan beim abspielen eines Videos einen rechtsklick in das Fenster machen. Wenn dort Flteroptionen angezeigt werden… dann gehts. Habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Hallo Stefan!

ich bin auf der Suche nach einem guten, komfortablem und
einfach zu bedienendem Videoschneideprogramm.
Zur Zeit benutze ich das Ulead Video Studio 11 und bin auch
von der Bedienung absolut zufrieden. Allerdings stürzt es bei
umfangreichen Filmen (über 30 Minuten) häufig ab.
Was könnt ihr mir empfehlen?

[…]

Ich halte viel von Pinnacle Studio 12 Ultimate :
[…]

MfG

Nasentroll