Nein, das kannst du nicht mehr einstellen. Deine Kamera arbeitet mit dem DV AVI. Der DV Videocodec ist ein recht verlustloser und für den PC sehr schneller Videocodec. Er benötigt halt recht viel Platz, ca. 12GB pro Stunde. Der Ton ist unkomprimiert PCM/WAV. Und bitte die Kamera nicht auf Longplay stellen!!!
Das sollte jedes Schnittprogramm können… und das ohne abzustürzen. Man könnte sogar sagen das DV AVI BASIC für jedes Schnittprogramm sein sollte.
Das Schnittprogramm sollte deinem Workflow entsprechen… den kennt nun keiner… Wenn du mit z.B Photoshop gut zurecht kommst wäre Adobe Premiere LE was. Kann halt verdammt viel… wirkt dabei aber nicht überladen. Man kommt mit kurzer Einarbeitungszeit schon recht weit.
Magix soll auch recht brauchbares liefern.
Ich selber bin kein Freund von Pinnacle… und Ulead war mir zu einfach… aber diese Erfahrungen sind schon ein paar Jahre alt.
Schau doch mal auf www.chip.de vorbei. Dort sollte es eigenlich eine Art Softwarevorstellung für Videoschnitt-Software geben.
Aber ein paar Tipps noch am Rande:
- Ein PC für DV Videoschnitt braucht nicht unbedingt CPU Leistung. Ab 2Ghz Single Core läuft das schon richtig gut.
- 2 Festplatten im System wären brauchbar! DV AVI braucht viel Platz und mit zwei Platten zu arbeiten ist ein großer Geschwindigkeitsvorteil
- RAM, ab 1GB eigentlich kein Thema, ich gehe jetzt mal von XP aus
- ein Betriebssystem was nicht durch Videocodec-Paks unbrauchbar gemacht wurde. Da braucht es nicht mehr als den FFDShow.
Aber es gibt ja noch weitere Kriterien… das MPEG2 coding… viele wollen ja nur… Filmschnitt… Knopfdruck … DVD.
Ich selber codiere meine Videos mit dem TMPGenc, das DVDAuthoring mach eine alte Version von DVDLab. Ist natürlich umständlicher…
Lad dir doch mal ein paar DEMOS herunter und schau sie dir an. Eine Pauschalaussage kann dir niemand geben.
Habe nochmal kurz was für dich rausgesucht:
http://www.chip.de/artikel/Videoschnitt-Programme-un…
Das dürfe dir erstmal weiterhelfen 