Welches Wasser darf in Zisterne laufen ?

Hallo liebes Forum,
ich habe nur eine kurze frage.
wir haben 2009 ein Haus gebaut.die Firma die unser Fundament gemacht hat hat auch gleich eine Zisterne gesetzt.
Jetzt habe ich erst heute gemerkt das das Wasser in der Zisterne nicht nur vom Dach kommt sondern auch vor der Rinne die vor der Garage entlang läuft.
Darf das sein ? weil so könnte ja jeder was rein schütten und wir haben dann verseuchtes Wasser drinn.
die Firma die das gemacht hat hat schon einen Fehler gemacht worauf wir dann ein schreiben von der Gemeinde bekommen hatten weil unser Abwasser in die falsche Leitung gelaufen ist.
Bitte um Hilfe.
Vielen Dank

Hallo!

So bedenklich ist das m.E. nicht, schließlich wärst Du es selbst,der da etwas auskippt und das würde man merken.

Wenn es auskippt und ins öffentliche Regensiel oder über einen Sickerbrunnen ins Erdreich kommt,ist es nicht weniger schlimm !

Aber man kann die Entwässerungsrinne sicherlich recht problemlos hinter die Zisterne,also in Richtung Überlauf ins Regensiel der Gemeinde einleiten.

Sicherlich ist das Garagendach und die Rinne gemeinsam angeschlossen und in Zisterne geleitet worden.
Das musst Du entscheiden,ob man es umbaut. Ich sehe dafür keine rechte Notwendigkeit. Beim angemahnten Umbau Abwasser ins Regensiel ist es klar,das muss die ausführende Firma beheben. Das ist fachlich falsch,komisch nur,es gibt eine amtliche Abnahme vor Ort,bei noch offenen Gräben mit Druckprobe.
Wer hat da geschlafen ?

MfG
duck313

Hallo,
ich kann es nicht sicher sagen, da ich jetzt 2 Meinungen gehört habe:

  1. Meinung: In Regenwassernutzungsanlagen darf nur das Niederschlagswasser von Dachflächen eingeleitet werden.
  2. Meinung: Das Einleiten von Niederschlagswasser von Hofflächen ist zu vermeiden, aber nicht verboten.

Die Wahrheit wirst Du nur erfahren, wenn Du mal in der „DIN 1989-1, Regenwasser-Nutzungsanlagen — Teil 1: Planung, Ausführung, Betrieb und Wartung“ nachschaust.

Viel Erfolg!

MFG Alexander Kreis