Hatte zuvor versucht eine Antwort zu bekommen, vergebens. Jetzt habe ich alles auch detaillierter ausgeführt.
Würde mich über eine Übersicht von WAWI produkten sehr freuen.
Hoffe es ist nicht zu viel. Hier muss ein echter Experte ran. Habe leider nicht viel Zeit um alles zu tippen/sorry für Tippfehler!!
Es sollte Rechnungen ausstellen können, sowie Mahnungen, Lieferscheine. Auch sollte es geeignet sein um mehrere Tonnen Ware (in Container Verschifft) Verfolgen können. Vom Anfang bis zum Ende (Produktion in der Fabrik, bis zur Auslieferung an den Kunden). Was wirklich wichtig ist: auf rumliegende Container (in Häfen, Lagern etc.) soll sofort aufmerksam gemacht werden. Auch soll auf Kunden die nicht Zahlen sofort aufmerksam gemacht werden.
Also:
*Kunden und Lieferanten-Adressen und sonstige Kontakte verwalten können
*Kunden und Lieferanten History und Bearbeitungsprogramm wie zb. zeitabhängige Korrespondenz wäre sehr wünschenswert (also kann ein Kunden-Profil erstellt werden? History des Kunden etc.)
*Artikelliste / Artikellisten Verwaltung nach Artikelnummer, Artikelbeschreibung/ Lieferant/ Rohmaterialzusammensetzung evtl. bis hinein in die Produktion für spätere Anschlussmöglichkeit.
*Angebote erstellen
*Angebote in Auftragsbestätigung umwandeln
*Auftragsbestätigungen in Rechnung umwandeln
*Lieferschein erstellen
*PackeListen
*Versand Dokumente für LKW- und Schiffsversand (Truck und Container)
*Waren Import
*Anfrage an Lieferant
*Verwandlung der Anfrage in Bestellung an Lieferanten (in versch. Ländern/versch. Produktionsfabriken im Ausland)
*Bewachung der BestelleMengen auf Lieferzeit (Pünktlichkeit!) sowie auf die bestellte Qualität und Artikel.
Also sollte das Programm ein Time-Management Programm beinhalten welches die Lieferzeiten der bestellten Mengen überwachen kann.
*Begleit Import-Dokumente sind:
Lieferanten-Rechnung
Lieferschein
PackeListe
Technische Zertifikate der Bestellten Artikel
Wonach der Artikel bei der Bestellung durch eine Bestimmte Vorgabe-Zertifikat bestellt wird. Das System soll die bestellte Ware mit der Tatsächlich den gelieferten Artikeln nach Technischen Vorgaben vergleichen.
Lager und Lagerverwaltung
Die gelieferten Artikel werden grundsätzlich in geschlossenen 40 Fuß Container (als Standard) werden. Wobei die Ware im Container auf Platten verpackt ist. Jeder Container ist einheitlich mit 26 einwegpalleten (keine Euro-Paletten) beinhaltet. Alle Paletten im Container haben die gleichen Abmessungen. Gewichtsunterschiede von einander je nach Artikel selbst bei dem gleichen Artikel im Gewicht manchmal bis zu 200 KG pro palette kann mal vorkommen. Deswegen muss die Einlagerung per Einzelpalette eingelagert werden, damit bei einem gebrochenen Container die restlichen auf Lager gebliebenen Rest-Paletten verfasst werden können. Wobei zu sagen ist dass der Einkauf grundsätzlich per volle Container und der Verkauf zu 90% beim vollen Container getätigt wird.
Die Lagerverwaltung sollte auch mit einem Time-Management versehen sein, damit die Artikel nach Kontraktlieferzeit sowie ein- und Auslagerungseit festgehalten wird und überwacht wird. Wie zum Beispiel Lagergebühren pro Container und Palette, Zinsen auf die Gelagerte Ware bezüglich Kapitalbindung sowie Einlagerungszeit und Ruckschlüsse auf die Langgelagerte Ware erzielt werden können - und ob die Ware gegen Verkaufskontrakt gekauft oder für eigen Lager ist.
After-Sales Service und Kundenreklamation / Reklamationbearbeitung
Es handelt sich bei dem Artikel um Importierte Garne aus dem Ausland die Garne sind auf Spulen, wiegen ca. 2,2 KG (mehr oder weniger je nach Artikel). Die Spulen sind verpackt in Turmpaletten, verschweißt mit Folie. Die Paletten sind beschriften mit einem Etikett wo die Palettennummer (12 stellig) zu finden ist. Eventuell mit Bar-Code, Artikelbeschreibung/ Gewicht (Brutto/Netto).
Das ist was mir aus dem Stegreif einfällt. Das ganze Programm könnte vereinfach Menüweise eingeführt und Später zusammengeschaltet werden. Auf keinen Fall sollte man keine eigene Programmierungs-Fantasie verwenden (selber gemachtes Zeugs). Man sollte ein Programm suchen wo man gewisse Schnittstellen auf die oben geschilderten Bedürfnisse erweitern und anpassen kann. Man könnte sich sogar mit Programmen begnügen die in der Hauptsache, diese Bedürfnisse erfüllen, aber nicht als gesamtes (also kein Programm ist perfekt).
Das Programm sollte möglichst per Internet-Schnittstelle bedienbar sein. Dort sollte man zb. Lagerbewegung beim Lieferrant ständig aktualisieren können.
Ich wäre für alle verschiedenen Vorschläge dankbar.