Welches Zeichen/Animationsprogramm wurde hierfür benutzt?
http://www.youtube.com/watch?v=SFhdlHaf9RQ&list=UUi6…
Bzw. mit welchen Programmen könnte ich selbst ein kleines Filmchen zeichnen?
Danke
Welches Zeichen/Animationsprogramm wurde hierfür benutzt?
http://www.youtube.com/watch?v=SFhdlHaf9RQ&list=UUi6…
Bzw. mit welchen Programmen könnte ich selbst ein kleines Filmchen zeichnen?
Danke
Hallo Kiddo,
Ich benutze für diese Filmchen
http://anime.smithmicro.com/anime-pro.html
oder
http://www.reallusion.com/crazytalk/animator/
JJ.
Hi,
Das wurde höchstwahrscheinlich mit Flash erstellt.
eher unwahrscheinlich. Du hast da zwar schön die Möglichkeit Deine Vektoren zu animieren, aber für solche Sachen sind Programme wie After Effects & Co. praktischer. Oder natürlich eine Schar billiger Chinesen die gerade keine Sinpsons-Episoden zeichnet…
http://www.youtube.com/watch?v=DX1iplQQJTo
Gruß
osmodius
eher unwahrscheinlich. Du hast da zwar schön die Möglichkeit
Deine Vektoren zu animieren, aber für solche Sachen sind
Programme wie After Effects & Co. praktischer.
Weil …? Ich seh in dem Clip jedenfalls nichts, was nicht relativ einfach mit Flash machbar wäre.
Das Portfolio der Macher ist jedenfalls voll mit swf-Files.
eher unwahrscheinlich. Du hast da zwar schön die Möglichkeit
Deine Vektoren zu animieren, aber für solche Sachen sind
Programme wie After Effects & Co. praktischer.Weil …? Ich seh in dem Clip jedenfalls nichts, was nicht
relativ einfach mit Flash machbar wäre.
OK, praktischer kommt eher daher, daß solche Infofilmchen ihren Ursprung im Filmsegment haben und Flash da nicht unbedingt zu den Standardwerkzeugen gehört. Die entsprechsnden Programme bieten ja die Möglichkeit, also warum sollte man zu Flash greifen. Auch wenn ich Flash für eine ziemlich gute Authoring Lösung halte, so würde ich solche Filmchen immer mit AE machen. Ist vielleicht der Workflow kombiniert mit Gewöhnung. Letzlich sind solche Filme ja Verwandte oder das Ergebnis von Rotoscoping und da wirst Du die Spazialisten eher nicht bei Flash finden.
Das Portfolio der Macher ist jedenfalls voll mit swf-Files.
Das hatte ich mir nicht angeschaut. Insofern magst Du natürlich bei dem genannten Film richtig liegen.
Danke für den Hinweis, ich teste sie mal
Schon seit 2000 werden diverse Animationen für TV einfach via Adobe Flash gemacht. Ich erinnere mich daran, dass die Toggolino-Spots auf jeden Fall damit gemacht wurden.