Ich bezitze ein Krupps-Handrührgerät mit aufsetzbarem Rührbehälter (oder wie sich das Teil nennt, welches unten drin so ein rotierendes Messer hat).
Heute wollte ich ein halbgefrorenes Steinbuttfilet, 280g, mit Petersilie, Eiweiß und Gewürzen „cuttern“ - also pürrieren - und dabei ist mir mein Handrührgerät so heiß gelaufen, dass es gequalmt und gestunken hat. Das Rührgerät ist neu, ca. 4 Monate alt, der passende Aufsatz-Rührbehälter allerdings ca. 12 Jahre alt. Mein altes Krupps-Rührgerät hat das locker bewältigt.
Mir wurde im Fachgeschäft beim Kauf versichert, dass mein Zubehör (Stabmixer und Rührbehälter) kompatibel wäre, was auch insoweit zutreffend ist, dass der Rührbehälter für das Zerkleinern von Kräutern in Öl keine Probleme bereitet.
Meine konkrete Frage an Euch:
Welche Zerkleinerungsmaschine für einen kleinen Haushalt benutzt Ihr?
Leider bekomme ich in meiner winzigen Küche keine kitchen-aid unter.
Will ich Gefrorenes zerkleinern, tue ich es zuvor in eine Plastiktüte, verschließe sie richtig gut und lege sie in handwarems wasser. Somit taut das Gefrorene etwas auf.
Zum Zerkelinern habe ich den Zauberstab von Braun und den teuren Mixer von Hammilton. Damit kriege ich alles klein.
Heute wollte ich ein halbgefrorenes Steinbuttfilet, 280g,
mit Petersilie, Eiweiß und Gewürzen „cuttern“
Meine konkrete Frage an Euch:
Welche Zerkleinerungsmaschine für einen kleinen Haushalt
benutzt Ihr?
da mein Mann leidenschaftlicher Angler ist und unsere Gefriertruhe immer voll von div. selbstgeangeltem ist, gibt es u.a. bei uns häufiger Fischfrikadellen.
Ich zerkleinere dann vorher aufgetaute Fischfiets, in Stücke geschnitten, in der Moulinette :