Welches Ziel mit Island-Reise sinnvoll kombinieren

Hallo

Langsam wird es ja wieder Zeit an den Sommer-Urlaub zu denken. So gaz steht zwar mein Reiseziel noch nicht fest, aber eine Island-Rundreise ist dieses Jahr zumindest in der engeren Auswahl.
Nur haben alle Rundreisen die ich finden konnte, zwischen 8 und 10 Tagen Reisedauer. Da ich dieses Jahr meinen Urlaub fast „am Stück“ nehmen musste, habe ich da 4 Wochen Urlaub. Eigentlich wäre es schade diese Zeit nur Zuhause „abzusitzen“ um dann nur eine gute Woche weg zu fahren.
Nur welches Ziel könnte man sinnvoll als Ergänzung anbauen? Badeurlaub fällt in den Breiten wohl aus, abgesehen davon, daß mir das sowieso nicht so gefällt.
Reisezeit wäre letzte August Woche, plus die ersten drei Septemberwochen.

Würde mich über Vorschläge freuen.

Ísland
Wenn du kein Problem mit Selbstversorgung hast (selbst kochen), dann buch dir hier für eine beliebige Zeit die Pauschale Auto+Herberge.

http://www.hostel.is

Badeurlaub fällt in den Breiten wohl aus,

Was? Die Ísländer sind sehr badefreudig:
http://www.heitirpottar.is (zuhause)
http://de.wikipedia.org/wiki/Bláa_Lónið (draußen)
http://de.wikipedia.org/wiki/Laugarvatn (auch draußen)

Reisezeit wäre letzte August Woche, plus die ersten drei
Septemberwochen.

Hmm. Da ist möglicherweise Schafabtrieb.

http://www.islanderlebnis.de/island-reiten/r42_schaf…

Wenn es dir gefällt: http://english.vinnumalastofnun.is/home/

Gruß

Stefan

Hallo

So gaz steht zwar mein Reiseziel noch nicht fest, aber eine
Island-Rundreise ist dieses Jahr zumindest in der engeren
Auswahl.

Zu dieser Entscheidung kann ich dich nur gratulieren. Ich bekenne mich als eine „Stadtreiserin“, wenn ich Urlaub habe. D.h. Ich schaue mir am liebsten Städten an. Doch vor 3 Jahren (das Jahr davor, als der unausprechlichen Vulkan die europäische Flugverkehr lahm legte) waren wir in Island auf eine Rundreise und es war einfach toll. Wunder-, wunderschön!

Nur haben alle Rundreisen die ich finden konnte, zwischen 8
und 10 Tagen Reisedauer.

Wenn man auf eigene Faust mit gemieteten Auto diese Rundreise machen will, ist m.E. gute 2 Woche das absolute Minimum! 3 Wochen wären, imho gerade das Ideal. Und wenn du noch eine Woche Zeit hast, kanst du sie dort verbringen und nicht nur durch die Insel rasen. Will heissen, dann kannst du zusätzliche Ausflüge machen, die mit 2 Wochen einfach nicht drin sind.
Ich würde mich sehr freuen 4 Wochen auf Island verbringen zu können. Soviel steht fest.

Da ich dieses Jahr meinen Urlaub fast
„am Stück“ nehmen musste, habe ich da 4 Wochen Urlaub.
Eigentlich wäre es schade diese Zeit nur Zuhause „abzusitzen“
um dann nur eine gute Woche weg zu fahren.

Mach das jaaaaaaaaaaaaa nicht!!!

Nur welches Ziel könnte man sinnvoll als Ergänzung anbauen?

Es gibt die Möglichkeit von Schottland oder von Norwegen aus einzureisen. Oder aber auch über die Faroen (als „Zwischenstop“ von einen den genannten Ländern).

Badeurlaub fällt in den Breiten wohl aus, abgesehen davon, daß
mir das sowieso nicht so gefällt.

Mitnichten!!! Ich kenne zwei Möglichkeiten aber ich weiß, dass es noch weitere gibt, im Island zu baden. Und zwar nicht am Meer (das wäre vermutlich doch zu kalt), sondern in natürliche Thermalbäder. Der bekannteste ist die Blaue Lagune gleich in der Nähe des Flughafens und Reyjavik. Der andere ist bei Akureyri, ganz im Norden. Aber wie gesagt, das sind nur die zwei bekanntesten, aber ganz, ganz sicher nicht die einzigen: Die ganze Insel ist voll davon! Und ich muss gleich davon schwärmen: Wenn du dort badest kriegst du so eine sanfte Haut, mit so ein herrlichen Gefühl, dass du danach nochmals hin möchtest. Und das beste ist, dass dieses Gefühl, beim tgl. duschen, 3-4 Tage anhält! Schlich ein Traum, der man sich nicht entgehen lassen sollte!!! zB für Menschen mit Neurodermitis ist das eine Art Heiligtum, so gut tut es denen! (Habe ich mir sagen lassen). aber natürlich auch für Menschen, die sonst Krank sind.

Reisezeit wäre letzte August Woche, plus die ersten drei
Septemberwochen.

Ist OK

Würde mich über Vorschläge freuen.

Mein Vorschlag: Verbringe die 4 Wochen auf Island, wenn es eh schon in die engere Auswahl steht. Es gibt dort soooooooo vieles was man machen kann, dass es dir GARANTIERT nie langweilig wird. Das gebe ich dir gerne schriftlich! Das einzige schwierig dabei ist die Überlegung, in welcher Richtung du die Insel umrunden möchtest: Im Uhrzeigersinn oder im umgekehrten! ;o)) Der Rest ist reines Genuß, aus welchen Sichtpunkt auch immer!

Schöne Grüße,
Helena

Hi,

Du kannst auf Island locker drei Wochen verbringen indem Du eine individuelle Rundreise machst. Ist halt nicht ganz billig :smile:

Alternativ machst Du noch einen Trip nach Grönland. Das ist allerdings noch teurer, oder Du fliegst mit Icelandair noch nach USA. Dann fragt sich allerdings, was der Schwerpunkt sein wird. USA oder Island :smile:

Noch eine Alternative: Fliege nach Island, miete Dir ein Auto und mache eine individuelle Rundreise. Und dann fährst Du mit der Fähre über die Lofoten zurück. Kommt aber darauf an wo Du wohnst.

Achso, Air Atlantic fliegt über die Lofoten nach Island. Da kannst Du also auch nen Zwischenstop machen, genauso wie mit SAS über Copenhagen.

bye
Rolf

Anschlussfrage: Steuererhöhung
Hallo,

mein Verlobter, zwei Freunde und ich werden im Juni für 14 Tage um die Insel fahren. (Car rental package von hostel.is, zum zweiten Mal)

Mir wurde Ende November folgendes mitgeteilt:
"> Just so you know, the Icelandic Parliament is discussing raising taxes on
> Icelandic tourism companies for next year, from 7% to 25,5%. A final
> decision will be made later in December. If the taxes will be raised, we will be
> forced to raise our prices. Of course we hope that these changes will not
> take place. "

Ich habe heute versucht herauszufinden, ob die Änderung in der Besteuerung von Unterkünften durchgesetzt wurde oder nicht, bin aber nicht fündig geworden. Weiß wer mehr?

Danke.

LG
Sabine

Korrektur

Und das beste ist, dass dieses Gefühl, beim tgl.
duschen, 3-4 Tage anhält! Schlich ein Traum, der man sich
nicht entgehen lassen sollte!!! zB für Menschen mit
Neurodermitis ist das eine Art Heiligtum, so gut tut es denen!
(Habe ich mir sagen lassen). aber natürlich auch für Menschen,
die sonst Krank sind.

Sorry da meinte ich: Und Menschen, die sonst gesund sind bzw. nicht an Neurodermitis leiden oder gesund sind.

Schöne Grüße,
Helena