Moin,
ich möchte die Wellenanode der Propellerwelle eines Segelbootes austauschen.
Die beiden Hälften der Zinkanode werden um die Propellerwelle gelegt und dann mit den Schrauben zusammengehalten. Mein Plan war jetzt, die normalen Muttern gegen Stoppmuttern/Sicherungsmuttern auszutauschen und Schraubensicherung/Loctite Mittelfest zu verwenden. Hält das dann so? Ist das so zu empfehlen?
Ich hab keine Lust, durch Vibrationen des Antriebs und Rotation der Welle das Ding zu verlieren.
Kann man so machen. Aber Stoppmuttern haben einen Kunststoffeinsatz und da würde ich dann kein Loctite zusätzlich verwenden. Wobei man noch mal in den Techn. Unterlagen prüfen sollte ob Loctite( welches Loctite genau ?) für Anwendung im Seewasser geeignet ist.
Was hältst Du von Sicherungsmuttern mit Splint ?, also Kronenmuttern und quer angebohrter Schraube und durchgestecktem Splint ?
Loctite basiert doch auf Cyanacrylat, oder?
Dann wäre es genau wie Sekundenkleber nicht wasserfest.
Ich würde Ganzstahl-Sicherungsmuttern nehmen, die gibt es auch aus Edelstahl.
Preiswert und wirksam:
Schlag mit einem Körner kräftige Körnungen in die Mutter nahe am Gewinde. Dadurch verformt sich das Gewinde und klemmt kräftig.