Hallo,
ich habe ein grundsätzliches Problem mit den oben genannten Begriffen. Beispiel: Biegung, dynamisch. Woran erkenne ich, dass die Biegung schwellend oder wechselnd ist? Woran wird das fest gemacht? An der angreifenden Last? Die Theorie besagt: Vorzeichenwechsel = wechselnd, kein VZ Wechsel = schwellend. Aber wie kann ich mir das vorstellen?
Selbiges Problem habe ich bei der Torsion: Schwellend, wechselnd? Wie muss ich mir das vorstellen?
Ich hoffe, irgendjemand kann erahnen, worauf ich raus moechte (ich kann mein Problem mit den Begriffen nicht mal richtig in Worte fassen.)
Danke im Voraus