Wellengeschwindigkeit von Quecksilber

Hallo
Hatte heut in meiner Physik Klausur folgende frage:„wenn das Wasser im Ozean mit Quecksilber substituiert wird, ist die Geschwindigkeit der Wellen schneller, langsamer oder gleich schnell?“
Was ssagt ihr,
Danke im vorraus

langsamer :=)

Sorry, kann nicht helfen, aber schau mal hier unter Besonderes / Wellendynamik:

http://web.uni-frankfurt.de/fb13/didaktik/siemsen/ht…

Viel Erfolg!

Wellengeschwindigkeit= *wurzel* Überdruck / Dichte… Je höher die Dichte ist, desto geringer ist also die Geschwindigkeit. Quecksilber ist in etwa 13x dichter als Wasser,also werden die Wellen langsamer sein.
Sehr schön viele dank und auf Wiedersehen :smile:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserwelle#Grenzfl.C3…

Hallo

Hallo,

Hatte heut in meiner Physik Klausur folgende frage:„wenn das
Wasser im Ozean mit Quecksilber substituiert wird, ist die
Geschwindigkeit der Wellen schneller, langsamer oder gleich
schnell?“

Mit was für einer Wellengleichung arbeitet Ihr denn? Welche Materialeigenschaften sind da enthalten?

Was ssagt ihr,
Danke im vorraus

Hm, nichts zu danken.

Hallo,

SCHALLGESCHWINDIGKEIT in Flüssigkeiten:

C = Wurzel aus (Kompressionsmodul dividiert durch Dichte)

Für den Kompressionsmodul von Hg habe ich leider keine Daten gefunden, kann also nicht rechnen. Sorry

Wer verkauft professionell HG und kennt man dort den Kompressionsmodul - dies als Hilfe.

Schätze unverbindlich C Hg > C H2O

Gruss
e.r.