Wellenkupplung mit Nocken /mit Zahn

Hallo,

Ein induktiver Drehzahlsensor sollte die Drehzahl von der Wellenkupplung (s. U.) erfassen.

http://www.rw-kupplungen.de/produkte/elastomerkupplu
EKL / 5 / A              Wellen von beider Seiten der Kupplung 9 mm zu 9 mm Durchmesser
Aussendurchmesser der Kupplung 25 mm
Einbaulänge der Kupplung 26 mm
Nabenmaterial: hochfestes Aluminium 
Gute Dämpfung

Damit der Sensor auf Umdrehung reagierte, sollte die Kupplung Nocken (am besten 1 Nocken/Zahn verfügen oder 2, 3, … aber nicht so viel Zähne, [sonst werden die nicht erkannt], Zähne/Nocken sollte größ genug für Signalerfassung sein).
Daher suche ich nach eine neue.

Ich habe gehört, eine Kupplung mit einem tiefen Nut ginge auch. Nun ich bevorzüge Zähne.

Kennt ihr eine Kupplung mit Nocken, Zähne die vergleichbare Eigenschaften hätte, (die Zwei Wellen 9 mm und 9 mm koppelt)?
Ich habe schon viele Hersteller durchgeblättert und passende fertige nicht gefunden …

Oder Suchwörter: Stirnkupplung, Kupplung mit Nocken, 

oder als Aufsätze auf das vorhandene Kupplung  ( nicht der erste Priorität): Spannsätze, Spannbuchse, Spannhülse.

Und wichtig: Kupplung / Spannsatz sollte aus STAHL sein.

Und noch eine Frage:

Die Drehzahl plane ich mit dem ind Sensor    ’  BI8U-M18-AP6X  ’    zu messen.
Der verfügt PNP-Ausgang,   &   Schließer.
Ist das dafür relevant, wenn Drehteil den Zahn/ Nocken verfügt    (Feld vom Zahn: stärker).
Aber ein Drehteil (Kupplung) mit Nuten => dann Feld in dem Fall schwächer (Interrupt).

Passt der erwähnte Typ von Drehzahlsensor sowohl für Zahn als auch für Nut? (Feldänderung hat verschiedene Zeichen! beim Interupt).
Oder sollte für Nut der Sensor als Öffner sein? NPN-Ausgang in welchem Fall?

Merkst du nicht, dass du dich im Kreis drehst…
…mit einer fixen Idee?

Du hast bisher reichliche und gute Tips bekommen, dein Drehzahl Erfassungs Problem zu lösen.
Jetzt kommst du immer wieder von einer anderen Seite auf denselben Unsinn zu.
Warum sollten Kupplungen außenliegende Nocken haben?
Jetzt kommen noch Spannelemente dazu, demnächst noch Motor, Getriebe, Grundplatte usw.
Nur der blöde Induktionsgeber bleibt das Zentrum.
So kommst du nicht weiter und verärgerst die Antworter.

Gruß
R.

Meine Aktivitäten wegen dem Thema war sehr fleißig und hauptsache konstruktiv nachverfolgt und untersucht.
Das betrachte ich schon als Kompliment für von mir geschriebenen „Unsinn“.

Nur Ihre Spekulationen und Emotionen, was kommt noch von mir - waren für mich unnötig und aufdringlich.
Wenn Ihnen meine Sätze nicht gefallen, wessen Problem ist das? Meins nicht.
Ich gehöre nicht zu Ihrem Kreis - daher bitte ich Sie, ihre familliere Kommunikationsart woanders zu verwenden, da wo das dortigen Regeln und Ethik entspricht. Sonst ist das schon die Sache der Moderation.

ja, ich muss mich entschuldigen, ich habe kurz bevor übertrieben und Sie, Rentier, haben zum Teil Recht. Nur Intonationen sind auch wichtig, und wenn Sie im Bereich mehr wissen - ist es auch kein Grund zu mir wie ein Erzieher zu reden. Niemand ist verpflichtet…

induktive Sensor musste auf Zahn [Nut] reagieren. Die Kupplung was ich jetzt habe - verfügt kein Zahn und bin ich eher skeptisch, dass von der vorhandenen Kupplung die Bewegungen erfasst werden können. Solche spezielle Kupplungen mit Nocken - sind aber auf spez. Bestellung und kein Serienprodukt und daher - eine lange und teuere Geschichte.
Eine Kupplung mit einem Nut aus Stahl - könnte noch hergestellt werden als Serienprodukt.
Nur versuche ich zu klären, was ich mit minimalen Geldaufwand auf eine Lösung kommt.
Nur ich darf kein Pech machen.
Anderseits war die Vorgabe - induktiv… Reagiert der erwähnte Drehzahlsensor nicht nur auf Zahn, sondern auch auf Nut? Z.B.

EKL/10/9/9 2x PFN nach DIN 6885 Stahl -> 64,-€
EKL/20/9/9 2x PFN nach DIN 6885 Stahl -> 64,-€

Eine Darstellung verfüge ich nicht, speziell nachfragen…

Also, noch mal, für meine zu heisse Wörte entschuldige ich mich vor dich meinerseits.

1 Like

Du solltest Dich DRINGEND mal mit der Funktionsweise von Drehzahlsensoren befassen. Und endlich aufhören, mit vielleicht völlig ungeeigneten Lösungen rum zu basteln.

Sag doch endlich, um welches Problem es geht! Komplett! So wird das nichts, dazu fehlen Dir doch jegliche Kenntnisse!

ok, ich öffne dazu neues Thema und versuche es, detailiert aufzuschreiben.

Ich könnte die Fotos auch angeben, nur sehe ich keine Möglichkeit, die anzuheften.
Na ja, ich bastele und lerne gleich. Was soll ich noch tun, wenn ich das machen muss?

Aber gut, ich lese auch Theorie.