Hallo,
Ein induktiver Drehzahlsensor sollte die Drehzahl von der Wellenkupplung (s. U.) erfassen.
http://www.rw-kupplungen.de/produkte/elastomerkupplu…
EKL / 5 / A Wellen von beider Seiten der Kupplung 9 mm zu 9 mm Durchmesser
Aussendurchmesser der Kupplung 25 mm
Einbaulänge der Kupplung 26 mm
Nabenmaterial: hochfestes Aluminium
Gute Dämpfung
Damit der Sensor auf Umdrehung reagierte, sollte die Kupplung Nocken (am besten 1 Nocken/Zahn verfügen oder 2, 3, … aber nicht so viel Zähne, [sonst werden die nicht erkannt], Zähne/Nocken sollte größ genug für Signalerfassung sein).
Daher suche ich nach eine neue.
Ich habe gehört, eine Kupplung mit einem tiefen Nut ginge auch. Nun ich bevorzüge Zähne.
Kennt ihr eine Kupplung mit Nocken, Zähne die vergleichbare Eigenschaften hätte, (die Zwei Wellen 9 mm und 9 mm koppelt)?
Ich habe schon viele Hersteller durchgeblättert und passende fertige nicht gefunden …
Oder Suchwörter: Stirnkupplung, Kupplung mit Nocken,
oder als Aufsätze auf das vorhandene Kupplung ( nicht der erste Priorität): Spannsätze, Spannbuchse, Spannhülse.
Und wichtig: Kupplung / Spannsatz sollte aus STAHL sein.
Und noch eine Frage:
Die Drehzahl plane ich mit dem ind Sensor ’ BI8U-M18-AP6X ’ zu messen.
Der verfügt PNP-Ausgang, & Schließer.
Ist das dafür relevant, wenn Drehteil den Zahn/ Nocken verfügt (Feld vom Zahn: stärker).
Aber ein Drehteil (Kupplung) mit Nuten => dann Feld in dem Fall schwächer (Interrupt).
Passt der erwähnte Typ von Drehzahlsensor sowohl für Zahn als auch für Nut? (Feldänderung hat verschiedene Zeichen! beim Interupt).
Oder sollte für Nut der Sensor als Öffner sein? NPN-Ausgang in welchem Fall?