Hallo liebe experten, mein wellensittich hat schon seit längeren ein nassen po,erts hatte ich gedacht das liege am gemüse was ich ein tag davor gegeben hatte,war beim tierarzt weil der welli milben hatte und der meinte dass kommt vielleicht jz vom stress,der durchfall.
Aber das hört nicht auf was soll ich jz tun?
Danke schon mal fürs durchlesen und für eure antworten.
Lilly
Hallo,
Aber das hört nicht auf was soll ich jz tun?
nochmal zum Tierarzt gehen. Aber nicht erst bis nächsten Donnerstag warten, weil keiner über die Feiertage geöffnet hat. Such einen Notdienst und geh morgen oder spätestens am Montag hin. Die Chance, dass der Notdienst am Montag ein paar Stunden Diesnt schiebt, ist relativ hoch.
LG Barbara
Bis dahin:
Kein Obst, kein Gemüse, keinerlei zusätzliche Sachen, außer dem normalen Körnerfutter und trockenem Zwieback und, so du hast, Vogelkohle.
Eine Rotlichtlampe wär gut, aber so anbringen, dass er sich die Wärme aussuchen kann.
mfg
Hallo Lilly,
seit wann füttert man Wellensittiche mit GEMÜSE? Willst Du ihn vergiften oder fehlt Dir das Geld für artgerechtes Futter?
Wellensittiche sind Körnerfresser und keine Kompostverwertungsanlage für Grünzeugs.
Meine Wellis knabbern mal ein Salatblatt an. Das bekommen sie ab und zu angefeuchtet zum „duschen“ zwischen die Gitterstäbe gesteckt. Aber auch davon bekommen sie schon Dünpfiff. Daher auch nur ab und zu.
Ich hoffe, Dein Welli überlebt!
Bitte mach Dich ganz schnell schlau, was er braucht und was ihm schadet.
Bis dahin NUR Basis-Vogelfutter für Wellensittiche aus dem Tierhandel, sonst gar nix.
LG
Maralena
Hallo.
seit wann füttert man Wellensittiche mit GEMÜSE? Willst Du ihn
vergiften oder fehlt Dir das Geld für artgerechtes Futter?
Schon immer! Sofern man Ahnung hat.
Z.B.: Karotten, Birne, Kresse, Brokkoli, Kürbis, Beifuß, Sauerampfer, Apfel, Weintrauben, … .
http://www.tierservice.com/deutsch/info/vogel/sittic…
Manche Sachen z.B. Kohl verträgt er allerdings nicht.
Salat taugt übrigens auch nichts.
Auch sollte man vorsichtig sein, bei einem älteren Vogel, der das nicht gewohnt ist.
Auf keinen Fall Verdorbenes, Grünfutter, im peinlich sauberen Napf, soll nach ein paar Stunden entfernt werden.
Wellensittiche sind Körnerfresser und keine
Kompostverwertungsanlage für Grünzeugs.
Genau genommen ernähren Wellensittiche sich und ihre Brut hauptsächlich von halbreifen (milchigen) Grassamen. Das ist etwas völlig anderes, als die trockenen, oft überlagerten, noch dazu von der Art her falschen Körner, die im Allgemeinen im Wellensittichfutter sind.
In unserer Voliere sah ich einmal, wie ein Wellensittich mit einem kleinen Regenwurm kämpfte, ihn mühsam aus der Erde zog und verschlang. Also dürfte auch tierische Nahrung eine gewisse Rolle spielen.
Zur Jungenaufzucht verwendet man häufig eine Mischung aus hartgekochtem Ei, geriebener Möhre und Zwieback.
Also auch da Gemüse plus tierischer Nahrung.
Meine Wellis knabbern mal ein Salatblatt an. Das bekommen sie
ab und zu angefeuchtet zum „duschen“ zwischen die Gitterstäbe
gesteckt. Aber auch davon bekommen sie schon Dünpfiff. Daher
auch nur ab und zu.
Die alte Salatsage. Stirbt anscheinend nie aus.
Einmal besteht Salat fast nur aus Wasser, der Vogel bekommt, im Bemühen um die Nahrungsstoffe, die er braucht einfach zuviel Wasser in den Bauch. Zum anderen ist Salat fast immer gespritzt.
Ein paar Grashalme, ein Blatt Löwenzahn, nicht gerade vom Straßenrand, ist besser. Oder halt die gute alte Vogelmiere.
Zum Baden ein großes Büschel feuchtes Gras. Besonders beliebt sind ganze Grassoden. Weil da halt noch Erde dran ist.
Ein Mineralienstein sollte niemals fehlen. Kein Sepiaschulp!
Bitte mach Dich ganz schnell schlau, was er braucht und was
ihm schadet.
Was ich auch von dir hoffe! Hier nochmal der Link:
http://www.tierservice.com/deutsch/info/vogel/sittic…
Bis dahin NUR Basis-Vogelfutter für Wellensittiche aus dem
Tierhandel, sonst gar nix.
Bis auf die Vogelkohle hast du hier recht.
Gruß, Nemo.