Wellensittich ohne Federn am Bauch

Hallo!

Was könnte die Ursache dafür sein, wenn ein Wellensittich (3Jahre) irgendwie am Bauch alle Federn verliert?

Anscheinend kommt das alle paar Monate mehr oder weniger stark wieder. Letztesmal war das besonders schlimm geworden, nachdem man ihn länger als üblich (4 Tage statt 2) allein gelassen hatte. Er zittert dann regelrecht vor Kälte.
Seit 2-3 Wochen hat er zur Gesellschaft einen ebenfalls männlichen Wellensittich bekommen, in der Hoffnung, dadurch Einsamkeit als mögliche Ursache auszuschießen.

Hm. Was könnte noch wichtig sein?
Er wird nur nachts in den Käfig gesperrt, kann tagsüber im Zimmer umherfliegen. Ernährung ist „normal“; Körner, regelmäßig frisches Wasser; Salat, Gurkenstückchen mal zwischendurch.

Danke für Eure Tips!
Tschuess, Sven.

Hallo Sven,

infrage kommen da wohl Einsamkeit (Federnzupfen aus Langeweile) oder Vitaminmangel. Du hast Deinem kleinen Mitbewohner ja schon einen Kumpel besorgt, das ist super. Ausserdem würde ich noch Vitamintropfen geben über das Trinkwasser. Wenn Du das Wasser lauwarm anbietest, wird Dein Welli begeistert sein, irgendwie mögen die Kleinen das und trinken dann wie verrückt. Ganz wichtig ist es, dem Welli, wenn er offensichtlich friert, viel Wärme zu geben. Sonst kannn es böse ausgehen. Entweder Du bestrahlst ihn mit Rotlicht (Achtung, Rückzugsmäglichkeit geben, damit er sich nicht überhitzt) oder Du bringst einfach eine schwenkbare Schreibtischlampe mit einer 60-Watt-Birne so in Käfignähe an, dass Du sie ganz nah am Gitter auf den Vogel richten kannst. Das ist als Wärmequelle sehr effektiv udn einfach und laut Tierarzt noch besser als Rotlicht. Du wirst sehen, nach anfänglichem Zögern wird Dein kleiner Freund die Wärme entdecken und näher trippeln.

Gute Besserung.

Und viele Grüsse
Anna