Wellensittich quält sich?

Hallo,

meine Eltern haben einen Wellensittich, der schon seit Februar 2006 eine Fettgeschwulst hat. Damals sind wir zur Tierärztin gefahren und wollten ihn einschläfern lassen, damit sich der Vogel nicht so quält. Da er aber so „lebendig“ war, riet die Ärztin ab.
Die Geschwulst hängt mittlerweile sehr tief. Der Wellensittich fliegt zwar nicht mehr, spricht aber immer noch fleißig mit seinem Spiegel, futtert sehr gut und holt sich auch noch immer aus dem Sand irgendetwas heraus.
Ich habe ihn noch nicht jammern (klägliche Geräusche) hören und bin weiterhin der Meinung (und hoffe es), dass er keine Schmerzen hat. Mein Vater meint, er würde leiden. Er stützt es darauf, dass die Tierärtin, wo er vor ca. 8 Wochen war, dies behauptet hat.
Ich bin der Meinung, das diese es in einem so kurzem Moment gar nicht richtig beurteilen kann und dass der Vogel jammern würde, wenn er schmerzen hat.
Hat jemand von Euch Erfahrungen?

Danke im Voraus. Gruß Frank

Hallo Frank,

fliegt zwar nicht mehr, spricht aber immer noch fleißig mit
seinem Spiegel, futtert sehr gut und holt sich auch noch immer
aus dem Sand irgendetwas heraus.

Hat ein Mensch, der so leidet, daß man ihm die Erlösung wünscht, guten Appetit und Interesse an Kommunikation und Freizeitbeschäftigung? Sicher nicht! Warum also sollte der WEllensittich dann leidend sein? Zudem ist eine Fettgeschwulst gutartig. Wird sie recht groß, kann sie hinderlich werden und einem Vogel z.B. am Fliegen hindern. Nicht mehr fliegen können ist aber kein Grund zum Sterben (müssen).
Also, so lange der Vogel gut drauf und fröhlich ist, sollte er leben dürfen.

Gruß Steffi

Hallo Frank,

ich kenne mich selber nicht mit Wellensittichen aus, aber hier ist glaube ich eine gute Seite speziell für Sittiche (mit Forum, da kannst Du ja auch mal posten, wenn Du hier nichts werden solltest).

Lies Dir doch mal die Krankheitsbeschreibung sowie die Fallgeschichte unter folgendem Link durch, vielleicht hilft Dir das ja:

http://www.sittich-info.de/?/medizin/geschwuelste/li…

Alles Gute für den Kleinen!

Gruß,

Jacqueline

Hallo Jacqueline,

die Geschwulst ist am Hinterteil und sieht aus wie ein Ei.

@all:
Meine Frage bezieht sich hauptsächlich darauf, ob Wellensittiche, wenn sie leiden, Töne von sich geben.

Gruß Frank

Hallo Frank,

Meine Frage bezieht sich hauptsächlich darauf, ob
Wellensittiche, wenn sie leiden, Töne von sich geben.

Wenn Tiere Leidenstöne von sich geben, ist es schon ganz extrem. Entweder ein extrem akuter Schmerz für einen Moment oder halb tot.
Leiden beginnt deutlich vor den Tönen und muß über den Gesamteindruck der Vitalität definiert werden.

Gruß Steffi

1 Like

Hallo!

Ein kranker Vogel wird sich hüten, Schmerzenslaute von sich zu geben.
Damit würde er nämlich sämtliche Feinde anlocken.
Ausnahmen sind akute Todesgefahr, z. B. in den Krallen eines Raubvogels. Aber da soll das Todesschreien eher als Warnung für Artgenossen dienen.
Ob ein Vogel krank ist, sieht man am Verhalten.
Aufgeplustert auf der Stange sitzen, Schlafen zur Unzeit, nicht mehr fressen, sind sichere Zeichen.

mfg Nemo.

Hi

Warum „spricht“ er denn mit einem Spiegel und nicht mit einem Artgenossen?

MfG
Lilly

Hallo,

Warum „spricht“ er denn mit einem Spiegel und nicht mit einem
Artgenossen?

Vielleicht versteht er sich mit seinem Spiegelbild einfach besser.
Vielleicht ist ein Spiegel auch einfach interessanter. Wellensittiche mögen Spiegel und glänzendes. Das kann bis zu völliger Vernarrtheit führen.
Mit Leiden hat es jedenfalls nichts zu tun, sondern mit Vitalität und Lebensfreude.

Gruß Steffi

Es waren zwei gewesen.

Nachdem Timmi, so der Name des kranken Wellensittichs, nicht mehr mitflog (die Tiere konnten tagsüber immer aus dem Käfig), blieb auch der andere, der immer der bessere Flieger war, bei ihm. Er bekam im März/April auch so eine Geschwulst und war innerhalb von 2-3 Monaten tod.
Meine Eltern sind inzwischen so alt, dass sie keine Tiere mehr haben wollen. So muss Timmi jetzt mit dem Spiegel vorlieb nehmen.

Die beiden Tiere waren viele Jahre zusammen und haben sich bis zuletzt gut vertragen.

Gruß Frank

Hallo
Ich habe auch zwei Wellensittiche und einer von ihnen hat schon seit ein paar Jahren eine Geschwulst am Bauch, er ist nun neun Jahre alt und fliegt seit einiger Zeit nicht mehr trotzdem sprüht er noch vor Energie und ich glaube nicht das er sich quält.Der andere Sittich ist um einiges jünger und will seinem Artgenossen immer etwas beweisen,trotzdem kümmert er sich um den anderen und beendet seinen Freiflug sobald er den Älteren rufen hört.
Ich find es ok das die Tierärztin so entschieden hat.
LG Kathrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]