Wellensittiche

Hallo,

mein Mann hat vor zwei Tagen einen Wellensittich von einem Arbeitskollegen samt Käfig und Futter geschenkt bekommen.
Wir haben schon vorher überlegt was wir für ein Tier anschaffen könnten und tendierten zu Vögeln aber jetzt diese Spontanentscheidung von meinem Mann. Ich finde es jetzt nicht schlimm aber bisschen erkundigen hätt ich mich schon gerne. Ich konnte schon ein wenig gugl. Laut Aussage eines selbsternannten Fachmanns der wohl öfter Wellensittiche verkauft meint er , dass unser Vogel ein Männchen ist weil der obere Teil des Schnabels blau ist . Ist das so? Dann hab ich gelesen dass Wellensittiche mindestens zu zweit gehalten werden sollen. Soll ich nun ein Weibchen dazuholen oder doch eher Männchen? Was verträgt sich besser? Auf was muss ich achten? Wie ist das mit Krankheiten, auch besonders in Bezug auf die Kinder? Kann man die Vögel auch aufm Balkon halten?
Wie gross sollte der Käfig sein ?
Spontan fallen mir grad diese Fragen ein. Also wer-weiss-was?

LG

Ach ja - zahm ist er nicht, eher ängstlich, wir sind halt grad sehr vorsichtig. Der Vogel sei etwa 6 Monate alt.

Hallo

Soll ich nun ein Weibchen dazuholen oder doch eher Männchen? Was verträgt sich besser? Auf was muss ich achten? Wie ist das mit Krankheiten, auch besonders in Bezug auf die Kinder? Kann man die Vögel auch aufm Balkon halten? Wie gross sollte der Käfig sein ?

Am besten wendest du dich an ein Wellensittich-Forum, um die Spezialfragen beantwortet zu bekommen.

Also, wer sich besser verträgt, weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass Wellensittiche Schwarmvögel sind und normalerweise in riesigen Schwärmen leben und weite Strecken fliegen.

Ich halte es für besser, mehr als einen Wellensittich dazu zu holen, zumal dann nicht zwei Vögel so völlig aufeinander angewiesen sind, sie sich ja vielleicht, wenn man Pech hat, gerade eben nicht besonders mögen, das kann ja passieren. Wellensittiche haben ja auch unterschiedliche Persönlichkeiten.

Abgesehen davon könnte dieser Einzelsittich schon Defizite im Sozialverhalten entwickelt haben, und wenn er sich was von anderen abschauen kann, dann hat er es schnell wieder gelernt. Wenn die anderen zutraulich sind, würde er sich das auch abgucken können.

  • Außerdem hielte ich es für besser, wenn sie den Käfig nur für den Transport oder für das Futter haben, und wenn sie normalerweise nicht im Käfig wären. Zu klein ist jeder Käfig, sogar ein Zimmer ist in Wirlichkeit zu klein. Die normalen handelsüblichen Käfige kann man auf jeden Fall nicht gebrauchen.

Wissen müsstest du noch, dass man Sittiche nicht züchten darf. Wenn sie also Eier legen, muss man die Eier mit Kunsteiern austauschen.

Viele Grüße

Hallo,

Ich finde es jetzt nicht
schlimm aber bisschen erkundigen hätt ich mich schon gerne.

Dann machst du das jetzt und liest dich durch diverse Wellensittich-Seiten, siehe Suchmaschine deiner Wahl :wink:

http://www.welli.net/

http://www.birds-online.de/

Gruß
BelRia