Wellensittiche

Liebe/-r Experte/-in,

Ich habe 2 wellensittiche, einer kommt im käfig auf die hand aber außerhalb des käfigs nicht.
Seit 2 monaten fütter ich sie aus der hand oder mit hirse.
Dann kommen sie auch aber wie bekomm ich sie so zahm das sie auch außerhalb des käfigs auf die hand kommen Oder auch auf die schulter oder sonst wo anders an mir hinkommen?
Was soll ich tun sonstige tips die ich im internet fand haben nur geholfen das einer von beiden auf die hand kommt aber nur inerhalb des käfigs.
Ich weiß nicht mehr weiter.

Bitte um schnelle antwort.

Danke schonmal im vorraus.

Hallo!

Sind beide Wellis zeitglich angeschafft worden? Grundsätzlich kann ich aus der Erfahrung mit meinen 6 Wellis sagen, dass es äußerst schwer ist sie auf die Hand zu bekommen. Meine kommen nur dann, wenn sie in Not sind ober eben Futter auf der Hand ist. Das ist aber ein normales Verhalten.

Es ist einfacher einen Einzelvogel hanzahm zu machen. Der wird dann auch evtl. anhänglich, aber Einzelhaltung ist ja bekanntlich umstritten.
Um sie beide handzahm zu machen, muss man sehr viel Vertrauen aufbauen und mit ganz viel Glück kommen sie auch auf die Schulter, aber bei meinen ist das leider auch nicht mehr der Fall, seit dem sie größer sind.

Viele Grüße und viel spaß mit den beiden.

Hallo!

Nein sie sind nicht zeitgleich angeschafft worden der 2 ist 3 monate später gekommen.
Er ist auch zahm aber nur im käfig außerhalb eigentlich nicht wirklich außer manchmal.
Der andere der erste der wurde als einzelner damals auch nicht zahm.

Aber danke.
wenn du noch was weißt sag bescheid.

Hallo Alex,

nicht jeder Wellensittich ist so veranlagt, dass er es so schnell versteht, dass ihm die Hand auch außerhalb des Käfigs nichts böses will. Hab also noch ein bischen Geduld mit dem Kleinen.

Was helfen könnte, ist, wenn Du mit ihm Clickertraining machst. Damit kannst Du ihm bestimmte Verhaltensweisen antrainieren.

Sieh Dir hierzu mal das Buch von Ann Castro an (Clickertraining von Ann Castro). Dort hat sie alles sehr schön beschrieben.

Viele Grüße
Marion

Hallo!
Freut mich, dass du im Käfig schon das Vertrauen der beiden gewonnen hast!

Für die Zeit außerhalb des Käfigs fällt mir folgendes ein: Erst mal die Frage – wie wohl fühlen sie sich außerhalb des Käfigs? Haben sie Lieblingsplätze irgendwo im Zimmer? Es ist sehr, sehr wichtig, dass sie sich draußen nicht unsicher fühlen. Oft fühlen sie sich anfangs nur im Käfig so sicher, dass sie die Angst vor der Hand verlieren.

Wenn sie aber draußen im Zimmer einen Platz haben, wo sie gern sitzen, dann warte möglichst eine Zeit ab, zu der sie ruhiger sind und dort ruhig sitzen. Versuch dann mit deinem Kopf auf ihrer Höhe auf sie zuzugehen (eher nicht mit den Händen) und schau, wie sie reagieren. Meine fanden damals meine Haare total interessant, vor allem, wenn sie nass waren. Dadurch wurden sie neugierig und sind irgendwann auch auf den Kopf gekommen. Und später kam dann die Schulter. Wenn sie zunächst trotzdem Angst haben, ist das normal. Sprich ganz ruhig mit ihnen und dreh vielleicht die Nase etwas zur Seite. Meine mochten meine Nase nicht :wink:)

Ich hoffe, dass dir das weiter hilft!

Viel Erfolg und Spaß mit den beiden!