Wellensittiche die kein obst mögen...?

gibt es auch wellensittiche die kein obst o.ä. mögen?
ich habe 3 junge wellensittiche.egal was ich ihnen präsentiere…es interessiert sie nicht.
ich hab es schon mit allem probiert: banane,trauben,apfel,birne,erdbeere,löwenzahn,…egal was…sie fassen es nicht an!
hat jmd.ne ahnung wie das sein kann?
die 3 vögel habe ich von 2 züchtern gekauft.kann es sein das sie einfach nicht wissen, dass sie die angebotenen sachen essen können?
das wäre meine vermutung: sie haben von den züchtern kein obst o.ä.erhalten und wissen deshalb nicht, dass sie es essen können???
oder hat jemand ne andere idee?

Hallo,

Wie gibst du es denn? Einfach mal verschiedene Varianten ausprobieren. Größere Stücken ans Käfiggitter hängen. Klein geschnippelt unter ein Extraschälchen mit Körnerfutter mischen. Einen Strauß Grünzeug zusammen mit einem Strauß Kolbenhirse einhängen. An den Sitzstangen befestigen. Mal einen Blumentopf mit angegangenem Weizen (Katzengras) reinstellen. Oder ein Pöttchen Kresse…

Nicht alles auf einmal, aber immer mal wieder die Methode, wie du es anbietest, ändern. Irgendwann beißt einer mal irgendwo rein und kommt auf den Geschmack. Wenn sie jung sind, werden sie es noch lernen…

LG Barbara

ich hab’ zwar nur zebrafinken…
…aber die herrschaften lehnen auch fast alles ausser salatgurke und eierschalen ab. an äpfeln wird unmotiviert herumgepickt, alles andere als nistmaterial verwurstet. die vögel kommen von unterschiedlichen züchtern und sind teilweise eigenzuchten. und alle lehnen es gleichmässig ab.

noch schlimmer wird’s bei den sepia: da sind die mistviecher nicht nur markenbewusst (unter vitakraft brauch ich’s nicht zu versuchen), sondern auch noch grössenbewusst. zu klein darf nicht, zu gross erst recht nicht. grosse zerbrechen bringt nix, gehen sie nicht dran. mit wässern oder ohne, vollkommen egal.

meine geier haben definitiv einen dachschaden…und dank deines postings darf ich endlich aufhören, mich zu grämen: ich bin nicht alleine! :wink:

in diesem sinne,

nils

Hallo,

ich kann dich beruhigen.
Mein Nymphensittich verweigert seit seiner Geburt jegliches Obst, Gemüse und Salat.
Dass das nicht zu Mangelerscheinungen führen muss zeigt sein hohes Alter von 22 Jahren bei bester Gesundheit.

Gruß
Lawrence

Wenn Wellensittiche über Generationen und Generationen ohne Obst und Gemüse gezüchtet werden, scheint es mir möglich, ihnen das Obst essen ziemlich weit abzugewöhnen.

Heraus kommen dabei solche Jammergestalten, wie man sie heute überall sieht.

Außerdem sollten sie es halt schon von den Eltern gelernt haben, wo nicht, kann es lange dauern, bis sie sich wieder daran gewöhnen, häufig erst dann, wenn sie selbst Junge haben.